Auenpark: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:


Zur Einweihung stand die am Entreée vorgesehene Boulderwand zum Klettern noch nicht zur Verfügung. Auf Nachfrage des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]] gab ein Stadtsprecher an, dass es noch Probleme bei der Realisierung im Hinblick auf die Sicherheitsnormen sowie Statik gebe. Betonwand, Dübel, Schrauben und Griffe müssten miteinander „harmonieren“ und starken Rostschutz aufweisen, zudem sei eine Freigabe durch den TÜV und einen Statiker notwendig. Man werde die Wand im Verlauf des Jahres 2023 einrichten.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-hamm-noch-ist-nicht-alles-perfekt-boulderwand-auenpark-92422574.html „Erlebensraum Lippeaue: Noch ist das Vorzeigeprojekt nicht perfekt“] in: wa.de vom 25. Juli 2023</ref>
Zur Einweihung stand die am Entreée vorgesehene Boulderwand zum Klettern noch nicht zur Verfügung. Auf Nachfrage des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]] gab ein Stadtsprecher an, dass es noch Probleme bei der Realisierung im Hinblick auf die Sicherheitsnormen sowie Statik gebe. Betonwand, Dübel, Schrauben und Griffe müssten miteinander „harmonieren“ und starken Rostschutz aufweisen, zudem sei eine Freigabe durch den TÜV und einen Statiker notwendig. Man werde die Wand im Verlauf des Jahres 2023 einrichten.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-hamm-noch-ist-nicht-alles-perfekt-boulderwand-auenpark-92422574.html „Erlebensraum Lippeaue: Noch ist das Vorzeigeprojekt nicht perfekt“] in: wa.de vom 25. Juli 2023</ref>
Im August kam es nach langanhaltenden, teils starken Regenfällen auf ca. 60 Metern zu einem Absacken von Teilen des Lippestrandes.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/viele-fragen-nach-erdrutsch-am-datteln-hamm-kanal-und-am-lippestrand-in-hamm-92461301.html „Erdrutsch-Krater am Lippestrand - Stadt will Maßnahmen prüfen“] in: wa.de vom 16. August 2023</ref>


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Zeile 45: Zeile 47:


=== Sportangebote ===
=== Sportangebote ===
[[Datei:Auenpark Sportgerät Arme+Brust+Beine 2.jpg|thumb|right|Übungsgerüst „Arme + Brust + Beine“]]
[[Datei:Auenpark-14.jpg|mini|rechts|alternativtext=Disc-Golf, Loch 10|Disc-Golf, Loch 10]]
[[Datei:Auenpark-14.jpg|mini|rechts|alternativtext=Disc-Golf, Loch 10|Disc-Golf, Loch 10]]
Im Auenpark ist das Spielen von ''Disc Golf'' möglich. Bei dieser Sportart spielt man mit Frisbee-förmigen Scheiben auf Körbe, die Basketballkörben ähneln. Jedes „Loch“ besitzt dabei eine nummerierte, gepflasterte Abwurffläche. Ziel ist es, die Körbe mit möglichst wenigen Würfen zu treffen. Obwohl das Spielen mit Frisbees grundsätzlich möglich ist, werden eigentlich spezielle Scheiben benötigt. Ein Ausleihen dieser Scheiben ist im Park gegenwärtig nicht möglich. Die entsprechenden „Löcher“ sind vor Ort durchnummeriert und variieren in ihrer Schwierigkeit.
Im Auenpark ist das Spielen von ''Disc Golf'' möglich. Bei dieser Sportart spielt man mit Frisbee-förmigen Scheiben auf Körbe, die Basketballkörben ähneln. Jedes „Loch“ besitzt dabei eine nummerierte, gepflasterte Abwurffläche. Ziel ist es, die Körbe mit möglichst wenigen Würfen zu treffen. Obwohl das Spielen mit Frisbees grundsätzlich möglich ist, werden eigentlich spezielle Scheiben benötigt. Ein Ausleihen dieser Scheiben ist im Park gegenwärtig nicht möglich. Die entsprechenden „Löcher“ sind vor Ort durchnummeriert und variieren in ihrer Schwierigkeit.
Entlang des Deichkronenweges und auf einem nördlich unterhalb verlaufenden Weg (Richtung Flugplatz) wurden weitere Outdoor-Sportgeräte aufgestellt, darunter eine Schaukel sowie Trainingsgerüste für Bein/Becken, Taille, Arme/Brust sowie Arme/Brust/Beine, → ''siehe [[Auenpark (Fotos)#Sportmöglichkeiten|Fotoseite]]''.


Am Eingangsbereich soll noch eine Boulderwand zum Klettern entstehen. Sie steht (Stand Juli 2023) noch nicht zur Verfügung.
Am Eingangsbereich soll noch eine Boulderwand zum Klettern entstehen. Sie steht (Stand Juli 2023) noch nicht zur Verfügung.
Entlang des Deichkronenweges wurden weitere Outdoor-Sportgeräte aufgestellt, beispielsweise eine Schaukel.


=== Lippestrand ===
=== Lippestrand ===
Zeile 69: Zeile 72:
Datei:Auenpark-16.jpg|Willkommensschild
Datei:Auenpark-16.jpg|Willkommensschild
Datei:Auenpark-17.jpg|Unterführung zum [[Heinz-Kruse-Weg]], links soll die Boulderwand entstehen
Datei:Auenpark-17.jpg|Unterführung zum [[Heinz-Kruse-Weg]], links soll die Boulderwand entstehen
Datei:Augenpark-18.jpg|Graffiti an der Unterführung unter der [[Nordenbrücke]]
Datei:Auenpark-18.jpg|Graffiti an der Unterführung unter der [[Nordenbrücke]]
</gallery>
</gallery>


Zeile 78: Zeile 81:


[[Kategorie:Parks]]
[[Kategorie:Parks]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Heessen]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]]
[[Kategorie:Norden]]
[[Kategorie:Norden]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü