Hamm Ostenfeldmark 52 (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Buch |Titel=Hamm Ostenfeldmark 52 |Untertitel=Geschichte um das Haus der Zimmermanns Franz Müser |Bild=Cover Ostenfeldmark 52.jpg |Autor=Detlef Berntzen |Herausgeber= |Verlag=Independently published |Auflage=1. Auflage |Umfang=161 Seiten |Preis=EUR 8,00 |Erscheinungsjahr=2024 |ISBN=979-8321414378 |Homepage=[https://www.amazon.de/dp/B0D2PCWN8L Webseite bei Amazon.de] |erfasst=25. April 2024 }} Im Jahr 1853 erwirbt der Zimmermann Franz Müser ein Stück…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:


Letztlich muss der Zimmermann Franz Müser die Finanzierung seines Hauses auf neue Beine stellen und löst das Darlehn der Blumenthals durch eines der Sparkasse Hamm ab. Nach einigen Unwägbarkeiten - so wird sein Haus bei einem Unwetter schwer beschädigt - kann er das Darlehn ablösen und kann sein Haus an einen seiner Söhne übergeben. Dieser Übertragungsvertrag regelt schließlich auch seinen Verbleib im Haus auf einem auskömmlichen Altenteil.
Letztlich muss der Zimmermann Franz Müser die Finanzierung seines Hauses auf neue Beine stellen und löst das Darlehn der Blumenthals durch eines der Sparkasse Hamm ab. Nach einigen Unwägbarkeiten - so wird sein Haus bei einem Unwetter schwer beschädigt - kann er das Darlehn ablösen und kann sein Haus an einen seiner Söhne übergeben. Dieser Übertragungsvertrag regelt schließlich auch seinen Verbleib im Haus auf einem auskömmlichen Altenteil.
== Bezugsquellen ==
Das Buch kann online bei Amazon bestellt werden und ist auch in der [[Buchhandlung Margret Holota|Buchhandlung Holota (Akzente)]] verfügbar.


[[Kategorie:Bücher]]
[[Kategorie:Bücher]]
71.635

Bearbeitungen