Hazienda: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „{{Nächste Haltestelle“ durch „{{Haltestelle“
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Nächste Haltestelle“ durch „{{Haltestelle“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gaststätte
{{Gaststätte
|Name=Hazienda
|Name=Hazienda
|Motto=
|Motto=Steaks & Mehr
|Logo= Logo_Hazienda.jpg
|Logo= Logo_Hazienda.jpg
|Logobreite= 200
|Logobreite= 200
Zeile 37: Zeile 37:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Vor dem Hazienda waren in dieser Lokalität verschiedene Diskotheken, z. B. ''PAM-PAM'', ''Old Germany'', ''No. 1'' (u. a.) sowie das ''Restaurant Olympia''.
Vor dem Hazienda waren in dieser Lokalität verschiedene Diskotheken, z. B. ''PAM-PAM'', ''Old Germany'', ''No. 1'' (u. a.) sowie das ''Restaurant Olympia''.
Mit einem Wechsel der Speisekarte wurde das Motto von ursprünglich ''steak & mehr'' zu ''Steaks & Mehr'' umgeändert.


== Haltestelle ==
== Haltestelle ==
{{Nächste Haltestelle|Alte Synagoge/Markt}}
{{Haltestelle|Alte Synagoge/Markt}}


[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Restaurants]]
[[Kategorie:Restaurants]]
[[Kategorie:Internationale Küche]]
[[Kategorie:Internationale Küche]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Martin-Luther-Viertel]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü