1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.200: Zeile 1.200:
|-
|-
|| 1865-11-05 || 1865-11-26 || Niggemann, Friedrich Louis Theodor <ref> verstorben am 10. Mai 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Niggemann, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Bech(...), Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 614 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Niggemann, Wachtmeister bei der Eisenbahn; Louise Niggemann; Theodor Schulze
|| 1865-11-05 || 1865-11-26 || Niggemann, Friedrich Louis Theodor <ref> verstorben am 10. Mai 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Niggemann, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Bech(...), Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 614 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Niggemann, Wachtmeister bei der Eisenbahn; Louise Niggemann; Theodor Schulze
|-
|| 1865-11-16 || 1865-11-26 || Haumann, Wilhelmine Friedricke || w || ev. || Hamm || Haumann, Diedrich <ref> Schneider </ref> || Weber, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Schmidt; Friedrich Rauch
|-
|| 1865-11-09 || 1865-12-01 || Küster, Anton Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Küster, Friedrich <ref> Gefängnisaufseher </ref> || Diefenb(ach), Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Fetzner; Anton Franke
|-
|| 1865-11-17 || 1865-11-21 || Schlüter, Luise Christiane || w || ev. || Hamm || Schlüter, Theodor <ref> Lokomotivführer </ref> || Johann(es), Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Christine Schmidt; Frau Louise Hauptmann
|-
|| 1865-10-31 || 1865-12-05 || Adams, Wilhelm Max Ewald Friedrich August || m || ev. || Hamm || Adams, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Schwieters, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 384 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Sophie Schwieters; Fräulein Marie Humberg aus Barmen; Herr Friedrich Hesmer; Kaufmann August Andernach
|-
|| 1865-11-02 || 1865-12-03 || Kund, Friedrich Gustav || m || ev. || Hamm || Kund, Friedrich Gustav <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Schütz, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 294 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Helen Schütz; Gustav Wade; Frau Stöter; Philipp Kilb; Joseph Längeling
|-
|| 1865-11-04 || 1865-12-03 || Muscheid, Maria Christina Louise || w || ev. || Hamm || Muscheid, Christian <ref> Drahtzieher </ref> || Wortig (?), Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Louise Fakert; Frau Maria Scheuer; Drahtzieher Christian Becher; Drahtzieher Christian Müller
|-
|| 1865-11-08 || 1865-12-03 || Höttke, Anna Louise Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Höttke, Gottfried <ref> Sattler </ref> || Masem(...), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schmied Gottfried Wilke; Tischler Wilhelm Gützow; Frau Kanzleidiätar Anna Engelbrecht; Frau Gasmeiser Louise Lengesdorf
|-
|| 1865-11-21 || 1865-12-07 || Loeper, Friedricke Wilhelmine Gertrud Elise Ida || w || ev. || Hamm || Loeper, Adalbert <ref> Expedient bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Luther, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137/138 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Luther; Witwe Wilhelmine Helter (?); Gertrud Henke, geborene Luther




71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü