1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.116: Zeile 1.116:
|-
|-
|| 1865-07-02 || 1865-08-20 || Wulf, Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Wulf, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Robert Wulff, geborene Hengstenberg, aus Dortmund; Carl Wulff aus Dortmund
|| 1865-07-02 || 1865-08-20 || Wulf, Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Wulf, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Robert Wulff, geborene Hengstenberg, aus Dortmund; Carl Wulff aus Dortmund
|-
|| 1865-07-10 || 1865-08-26 || Strothmann, Emilie || w || ev. || Hamm || Strothmann, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Maass, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im [[Nordenstift]] in Hamm. Paten: Lehrer [[Heinrich Werner]]; Frau Veronica Tönius; Frau Emilie Tönius
|-
|| 1865-07-12 || 1865-08-26 || Redicker, Christian Friedrich Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Redicker, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Boendel, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 28 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Friedrich Brüggemann aus Vlotho; Administrator Christian Pott aus Rinteln; Frau Carl Fuhrmann, geborene Brüggemann; Frau Henriette Grabe, geborene Böndel, aus Herforf
|-
|| 1865-07-20 || 1865-08-20 || Krüsemann, Marie Sophie Henriette Friedericke Luise || w || ev. || Hamm || Krüsemann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Ewers, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Henriette Dahlhoff; Ehefrau Sophie Bals; Ehefrau Sophie Sauerland; Ehefrau Marie Krüsemann, Ehefrau Marie Koch; Ehefrau Elisabeth Doerendahl; Heinrich Stehmann; Friedrich Pröpsting
|-
|| 1865-07-27 || 1865-08-27 || Korte, August Heinrich || m || ev. || Hamm || Korte, Wilhelm <ref> Kleinhändler </ref> || Sensebusch, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 416/418 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schriftsetzer August Grundmann; Obermüller Heinrich Büscher
|-
|| 1865-08-07 || 1865-08-26 || Kieserling, Johanna Wilhelmine Henriette <ref> verstorben am 15. Februar 1866 </ref> || w || ev. || Hamm || Kieserling, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Brem(...), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 38 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Hülshoff; Johann Jülich; Constans Keller; Frau Anna Terwesten; Lisette Haverkamp; Friedericke Hohaus




71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü