1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.080: Zeile 1.080:
|-
|-
|| 1865-07-02 || 1865-07-16 || Wolff, Heinrich Diedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wolff, Carl <ref> Schweißmeister </ref> || Waelken, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Walzmeister Wilhelm Wolff; Walzmeister Diedrich Bedermann; Henriette Waelken
|| 1865-07-02 || 1865-07-16 || Wolff, Heinrich Diedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wolff, Carl <ref> Schweißmeister </ref> || Waelken, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Walzmeister Wilhelm Wolff; Walzmeister Diedrich Bedermann; Henriette Waelken
|-
|| 1865-07-08 || 1865-07-16 || Eickmann, Johanne Franciska Antonie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Eickmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Johanna Ummelmann; Wilhelmine Eickmann; Franz Horfland (?); Anton Wilms
|-
|| 1865-07 <ref> Tagesdatum nicht lesbar, spätestens 11. Juli </ref> ||  || Werner, N.N. <ref> ohne Taufe am 11. Juli 1865 verstorben </ref> || m || ev. || Hamm || Werner, Albert <ref> Schuhmacher </ref> || Heitkemper, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || -
|-
|| 1865-05-02 || 1865-08-03 || Cords, Eleonore Wilhelmine <ref> verstorben am 26. März 1866 </ref> || w || ev. || Hamm || Cords, Carl <ref> Lohgerber </ref> || André, Juliane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Eleonore von Savigny; Frau Wilhelmine Cords
|-
|| 1865-05-03 || 1865-07-30 || Ahlert, Anna Elise || w || ev. || Hamm || Ahlert, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schulte Klewig, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 527 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Anna Klute; Ehefrau Elise Dirks
|-
|| 1865-06-12 || 1865-07-25 || Hoffmann, Ernst Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Hoffelmann, Franz Theodor Carl <ref> königlicher Postdirektor </ref> || Mooyer, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im königlichen Postamt am Bahnhof in Hamm. Paten: Frau Auguste Mooyer aus Minden; Fräulein Amalie Dziobeck; Oberpostsekretär Carl Gustav Adolph Schulz; Kaufmann Ernst Mooyer aus Bremen
|-
|| 1865-06-27 || 1865-07-23 || Wilms, Franz Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wilms, Diedrich <ref> Bahnwärter bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Bernh(ard) (?), Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Küpermeister Franz Wilke; Wilhelm Erdmann




71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü