1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 942: Zeile 942:
|-
|-
|| 1865-03-24 || 1865-04-09 || Gertönnis, Henriette Wilhelmine Elisabeth Sophie Amalie || w || ev. || Hamm || Gertönnis, Adolph <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Werner, Maria <ref> aus Uentrop </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Steinhauer Heinrich Heitland; Frau Wilhelmine Roth; Frau Elisabeth Vollmer; Frau Sophie Gertönnis; Frau Sophie Jäger; Frau Amalie Werner
|| 1865-03-24 || 1865-04-09 || Gertönnis, Henriette Wilhelmine Elisabeth Sophie Amalie || w || ev. || Hamm || Gertönnis, Adolph <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Werner, Maria <ref> aus Uentrop </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Steinhauer Heinrich Heitland; Frau Wilhelmine Roth; Frau Elisabeth Vollmer; Frau Sophie Gertönnis; Frau Sophie Jäger; Frau Amalie Werner
|-
|| 1865-03-25 || 1865-04-08 || Richard, Diedrich || m || ev. || Hamm || Richard, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bielefeld, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Diedrich Richard; Wilhelm Grote; Frau Josephine Oelker; Frau Marie Kersebaum
|-
|| 1865-03-25 || 1865-04-09 || Weimann, Wilhelm Heinrich Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Weimann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter W. Böckmann; Bahnwärter Ummelmann aus Rheda; Frau Carl Weimann aus Aplerbeck; Adolph Ummelmann, Zigarrenmacher
|-
|| 1865-03-26 || 1865-04-09 || Schöneberg, Friedricke Elisabeth Maria || w || ev. || Hamm || Schöneberg, Albert <ref> Fabrikarbeiter; aus Meckinghausen </ref> || Kleine, Maria <ref> aus der Mark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Kleine, Bergmann aus Oberhausen; Frau Elisabeth Heimink; Frau Maria Niggemann gen. Kessebohm aus der Mark
|-
|| 1865-03-29 || 1865-04-08 || Müller, Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Müller, Friedricke <ref> Tochter des Fabrikarbeiters Heinrich Müller </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Müller; Frau Hoppe
|-
|| 1865-03-29 || 1865-04-09 || Schmidt, Friedricke || w || ev. || Hamm || Schmidt, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Rähe, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 57 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Tagelöhner Friedrich Schneider; Frau Schaefer, geborene Plattfuss
|-
|| 1865 -04-02|| 1865-04-14 || Tiemeyer, Wilhelm Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Tiemeyer, Sophie <ref> aus Bünde im Kreis Herford </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Heinrich Tiemeier, Schmied aus Bünde, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Wilhelm Tiemeier, Bäcker aus Bünde; Wilhelmine Vogt; Friedricke Feige
|-
|| 1865 -04-02|| 1865-04-14 || Tiemeyer, Friedrich Wilhelm <ref> unehelich geboren; im Mai 1865 verstorben, Tagesdatum nicht lesbar </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Tiemeyer, Sophie <ref> aus Bünde im Kreis Herford </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Heinrich Tiemeier, Schmied aus Bünde, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Wilhelm Tiemeier, Bäcker aus Bünde; Wilhelmine Vogt; Friedricke Feige




71.639

Bearbeitungen