1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 888: Zeile 888:
|-
|-
|| 1865-01-15 || 1865-02-10 || Nüsken, Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Nüsken, Diedrich <ref> Zimmermeister </ref> || Gastmeier, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark (?) von Hamm. Paten: Landwirt Friedrich Isenbeck aus Wiescherhöfen; Carl Gastmeier, Landwirt aus Nordbögge; Frau Friedricke Vogelweier, geborene Belmann, aus Wiescherhöfen; Frau Henriette Grönewiesche, geborene Grosse Sudhof
|| 1865-01-15 || 1865-02-10 || Nüsken, Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Nüsken, Diedrich <ref> Zimmermeister </ref> || Gastmeier, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark (?) von Hamm. Paten: Landwirt Friedrich Isenbeck aus Wiescherhöfen; Carl Gastmeier, Landwirt aus Nordbögge; Frau Friedricke Vogelweier, geborene Belmann, aus Wiescherhöfen; Frau Henriette Grönewiesche, geborene Grosse Sudhof
|-
|| 1865-01-19 || 1865-02-12 || Niggemann, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 18. Juni 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Niggemann, Adolph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kleine, Friedricke <ref> aus der Mark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 614 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Kleine; Heinrich Kleine; Friedrich Niggemann
|-
|| 1865-01-19 || 1865-02-12 || Hülshoff, Heinrich Friedrich Gottfried Johann Adam || m || ev. || Hamm || Hülshoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Teigelofe, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 38 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schulte-Allen; Heinrich Wessel; Friedrich Kieserling; Gottfried Hülshoff; Johann Jülich; Adam Mulke
|-
|| 1865-01-31 || 1865-02-18 || Reuter, Maria Josephine Wilhelmine Caroline Hermine Henriette || w || ev. || Hamm || Reuter, Gustav <ref> Sandformer </ref> || Rump, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Wilhelmine Nölle; Frau Maria Röller; Frau Josephine Reuland; Hermann Oehlschlegel; Carl Hasse
|-
|| 1865-02-08 || 1865-02-14 || Kemper, August Friedrich Julius <ref> verstorben am 18. April 1865 </ref> || m || ev. || Hamm || Kemper, Friedrich <ref> Kutscher </ref> || Wegerhoff, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 24 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Auguste Fross
|-
|| 1865-01-13 || 1865-03-07 || Göing, Leopoldine Luise <ref> verstorben am 31. März 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Göing, Wilhelm <ref> Wagenmeister der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Holstraeter (?), Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im Bahnhof in Hamm. Paten: Leopoldine Göing; Louise Göing




71.639

Bearbeitungen