1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 726: Zeile 726:
|-
|-
|| 1862-05-14 || 1862-06-28 || Hoffmann, Victor Adolph Friedrich || m || ev. || Hamm || Hoffmann, Friedrich Moritz <ref> Appellationsgerichtrat </ref> || Braun(...), Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Präsident Emma Ebmeier, geborene Rumpf; Frau Dr. Auguste Dahrenstaedt, geborene von Wilszeck; Frau Rechtsanwalt Caroline Meyerhoff, geborene Wever; Rechtsanwalt Friedrich von Basse aus Dortmund; Rechtsanwalt Victor Melchior; Pfarrer Adolph Senstius aus Prenzlau
|| 1862-05-14 || 1862-06-28 || Hoffmann, Victor Adolph Friedrich || m || ev. || Hamm || Hoffmann, Friedrich Moritz <ref> Appellationsgerichtrat </ref> || Braun(...), Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Präsident Emma Ebmeier, geborene Rumpf; Frau Dr. Auguste Dahrenstaedt, geborene von Wilszeck; Frau Rechtsanwalt Caroline Meyerhoff, geborene Wever; Rechtsanwalt Friedrich von Basse aus Dortmund; Rechtsanwalt Victor Melchior; Pfarrer Adolph Senstius aus Prenzlau
|-
|| 1862-05-16 || 1862-06-10 || Grewe gen. Ahlert, Christian Dietrich Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Grewe gen. Ahlert, Franz <ref> Bote </ref> || Klanke, Florentine <ref> aus Borgeln </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Grewe; Dietrich Niggemann; Ehefrau Wilhelmine Ahlert; Carl Hussmann; Carl Pier senior; Carl Pier junior
|-
|| 1862-05-16 || 1862-06-09 || Pelkmann, Henriette Hermine Clara || w || ev. || Hamm || Pelkmann, Heinrich <ref> Höcker </ref> || Kersting, Juliane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 208 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Köster; Wilhelm Löbecke; Ehefrau Hermine Klasmann, geborene Krabs
|-
|| 1862-05-17 || 1862-06-09 || Stoffer, Heinrich Carl Dietrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Stoffer, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Mai, Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Stoffer, Fabrikarbeiter; Dietrich Reckert, Fabrikarbeiter; Friedrich Dahme, Anstreicher; Ehefrau Wilhelmine Hollstein, geborene Mai
|-
|| 1862-05-26 || 1862-06-15 || Freund, Henriette Wilhelmine Ida || w || ev. || Hamm || Freund, Theodor <ref> Uhrmacher, aus Trier </ref> || Adams, Catharina <ref> aus Trier, in Hamm zu Besuch </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt  z.Zt. in Haus Nr. 353 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Schornsteinfeger Wilhelmine Freund; Ehefrau Sekretär Henriette Koester, geborene Freund
|-
|| 1862-05-29 || 1862-06-09 || Schmidt, Hermine Sophie Margarethe || w || ev. || Hamm || Schmidt, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Räcke(...), Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Schmidt; Sophie Brune; Ehefrau Margarethe Stricker
|-
|| 1862-05-29 || 1862-06-19 || Henneberg, Friedrich Maximilian || m || ev. || Hamm || Henneberg, Eduard <ref> Magazinrendant </ref> || Natter, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 8 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Obristlieutenant Friedricke Natter aus Stuttgart; Ehefrau Eleonore Petzel, geborene Henneberg, aus Elbing; Ehefrau Ottilie Henneberg, geborene Natter, aus Elbing; Hugo Natter, Obristlieutenant aus Ludwigsburg
|-
|| 1862-05-16 || 1862-06-07 || Reckmann, Clara Hermine Henriette <ref> Familienname aus „Rebmann“ von späterer Hand korrigiert </ref> || w || ev. || Hamm || Rebmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kersting, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Hermine Clasmann; Heinrich Koester; Jungfrau Clara Darley




71.639

Bearbeitungen