Optiker Heinemann: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
Der Betrieb wurde am [[7. Mai]] [[1971]] vom staatlich geprüften Augenoptiker und Augenoptikermeister Werner Heinemann an der [[Martin-Luther-Straße]] gegründet.<ref>[https://web.archive.org/web/20140429230652/http://www.heinemann-optiker.de/optiker-heinemann.php heinemann-optiker.de], Archivlink vom 29. April 2014</ref> Heinemann blieb bis zu dessen Schließung alleiniger Inhaber und seinem Standort im Martin-Luther-Viertel treu, wobei Anfang 1980 ein Umzug an die Hausnummer 29 erfolgte.<ref>[Hammmagazin 04/1980, S. 20]</ref>  
Der Betrieb wurde am [[7. Mai]] [[1971]] vom staatlich geprüften Augenoptiker und Augenoptikermeister Werner Heinemann an der [[Martin-Luther-Straße]] gegründet.<ref>[https://web.archive.org/web/20140429230652/http://www.heinemann-optiker.de/optiker-heinemann.php heinemann-optiker.de], Archivlink vom 29. April 2014</ref> Heinemann blieb bis zu dessen Schließung alleiniger Inhaber und seinem Standort im Martin-Luther-Viertel treu, wobei Anfang 1980 ein Umzug an die Hausnummer 29 erfolgte.<ref>[Hammmagazin 04/1980, S. 20]</ref>  


[[Datei:Werbeanzeige Optiker Heinemann April 1980.png|gerahmt|300px|Werbeanzeige, April 1980]]
<gallery>
Datei:Werbeanzeige Optiker Heinemann April 1980.png|Werbeanzeige, April 1980
</gallery>


Vielen Hammer dürfte die Außenwerbung des Geschäfts an Bussen der [[Stadtwerke Hamm GmbH|Stadtwerke]] in Vollbeklebung noch bekannt sein, mit denen Heinemann in den 2010er-Jahren für sich warb.<ref>Beklebung bspw. 2013 an HAKO 63, vgl. [https://www.facebook.com/photo/?fbid=592813480764912&set=ms.c.eJw1y8kNADAIA7CNKq4Q2H~_xSpQ~_~%3BTDaSj08pMsgB88lzGi1NcBwBfW7x8l1Yr7VBYSUECI~-.bps.a.592813337431593 Nahverkehr Bus und Bahn auf Facebook]</ref>
Vielen Hammer dürfte die Außenwerbung des Geschäfts an Bussen der [[Stadtwerke Hamm GmbH|Stadtwerke]] in Vollbeklebung noch bekannt sein, mit denen Heinemann in den 2010er-Jahren für sich warb.<ref>Beklebung bspw. 2013 an HAKO 63, vgl. [https://www.facebook.com/photo/?fbid=592813480764912&set=ms.c.eJw1y8kNADAIA7CNKq4Q2H~_xSpQ~_~%3BTDaSj08pMsgB88lzGi1NcBwBfW7x8l1Yr7VBYSUECI~-.bps.a.592813337431593 Nahverkehr Bus und Bahn auf Facebook]</ref>