1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 249: Zeile 249:
|-
|-
|| 1848-01-16 || 1849-02-23 || Schmidt, Wilhelmine Helene Christine Caroline || w || ev. || Hamm || Schmidt, Heinrich <ref> Färber </ref> || Asbeck, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 93/94 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Schmidt; Ehefrau Helene Pröpsting, geborene Asbeck; Witwe Christine Lindenstruth; Gastwirt Carl Kowats
|| 1848-01-16 || 1849-02-23 || Schmidt, Wilhelmine Helene Christine Caroline || w || ev. || Hamm || Schmidt, Heinrich <ref> Färber </ref> || Asbeck, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 93/94 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Schmidt; Ehefrau Helene Pröpsting, geborene Asbeck; Witwe Christine Lindenstruth; Gastwirt Carl Kowats
|-
|| 1848-01-17 || 1849-02-11 || Schoepping, Wilhelmine Elisabeth || w || ev. || Hamm || Schoepping, Caspar <ref> Postillon; aus Hilbeck </ref> || Fickermann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 10 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Schoepping; Ehefrau Elisabeth Boeminck; Ehefrau Postillon Elisabeth Weber
|-
|| 1848-02-05 || 1849-02-18 || Schulze-Witteburg, Antoinette Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Schulze-Witteburg, Heinrich <ref> Bahnhofsarbeiter </ref> || Büscher, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anton Wencke; Henriette Niemeier; Wilhelm Dockweile
|-
|| 1848-01-27 || 1849-03-01 || Rocholl, Julius Carl Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Rocholl, Wilhelm <ref> Oberlandesgerichtsrat </ref> || Wille, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: der Oberlandesgerichtsassessor Julius Goerdeler; Pfarrer Carl Marpe aus Dinker; Regierungsrat Carl Arrentin in Düsseldorf; Fräulein Sophie Wilhelmine Müller in Soest; Frau Dr. Schubert, geborene Henriette Amoene Schwedes in Kassel
|-
|| 1848-01-29 || 1849-02-25 || Reinoldt, Friedericke Lisette Sophie || w || ev. || Hamm || Reinoldt, Johann Wilhelm <ref> Brotbäcker </ref> || Fischer, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kleinhändler Friedrich Biehaut; Ehefrau Lisette Unckenbold; Ehefrau Sophie Reiss
|-
|| 1848-02-05 || 1849-02-15 || Schotte, Ludwig Heinrich Hermann || m || ev. || Hamm || Schotte, Christian <ref> Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments </ref> || Schroeder, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 419 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eleonore Fromme: Henriette Schroeder; Hermann Kroos
|-
|| 1848-02-06 || 1849-02-25 || Schnabel, Johann Friedrich || m || ev. || Hamm || Schnabel, Leonhard <ref> Buchbinder </ref> || Schmidt, Florentine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 261 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Valentin Schnabel; Frau Kleegraeve, geborene Sophie Schmidt; Gerichtssekretär Friedrich Schroeder
|-
|| 1848-02-10 || 1849-02-25 || Joppich, Sophie Wilhelmine Elisabeth Friedericke Gertrud Marie || w || ev. || Hamm || Joppich, Heinrich <ref> Schuhmacher </ref> || Linnenbank, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 158 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Lippmann; Friedrich Fickermann; Ehefrau Elisabeth Balz; Witwe Elisabeth Graeber; Witwe Sophie Geisthof, geborene Plattfuss; Gertrud Herberhold




71.628

Bearbeitungen