2023: Unterschied zwischen den Versionen

3.282 Bytes hinzugefügt ,  5. November 2023
Zeile 75: Zeile 75:
* Am [[2. November]] beginnt das Verfahren gegen drei Rumänen, die den Geldautomaten im [[Kaufland]] an der [[Römerstraße]] aufgesprengt und dadurch den Eingangsbereich schwer beschädigt hatten. Zur Anklage kommen auch fünf weitere Taten, die in demselben Modus Operandi begangen wurden.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/immer-wieder-kaufland-auch-in-hamm-automatensprenger-angeklagt-92523050.html „Immer wieder Kaufland - auch in Hamm: Automatensprenger angeklagt“] in: wa.de vom 15. September 2023</ref>
* Am [[2. November]] beginnt das Verfahren gegen drei Rumänen, die den Geldautomaten im [[Kaufland]] an der [[Römerstraße]] aufgesprengt und dadurch den Eingangsbereich schwer beschädigt hatten. Zur Anklage kommen auch fünf weitere Taten, die in demselben Modus Operandi begangen wurden.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/immer-wieder-kaufland-auch-in-hamm-automatensprenger-angeklagt-92523050.html „Immer wieder Kaufland - auch in Hamm: Automatensprenger angeklagt“] in: wa.de vom 15. September 2023</ref>
* Ab dem [[20. November]] wird der [[Mord am OLG-Teich]] nach erfolgreicher Revision vor dem BGH erneut am Dortmunder Landgericht verhandelt. Zunächst sind acht Verhandlungstage bis zum [[10. Januar]] [[2024]] angesetzt. Es geht um eine Neubewertung der Schuldfähigkeit und des Mordmotivs.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mordfall-hannah-prozess-neu-aufgerollt-olg-teich-92544921.html „Mord am OLG-Teich: Fall Hannah wird neu aufgerollt“] in: wa.de vom 27. September 2023</ref>
* Ab dem [[20. November]] wird der [[Mord am OLG-Teich]] nach erfolgreicher Revision vor dem BGH erneut am Dortmunder Landgericht verhandelt. Zunächst sind acht Verhandlungstage bis zum [[10. Januar]] [[2024]] angesetzt. Es geht um eine Neubewertung der Schuldfähigkeit und des Mordmotivs.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mordfall-hannah-prozess-neu-aufgerollt-olg-teich-92544921.html „Mord am OLG-Teich: Fall Hannah wird neu aufgerollt“] in: wa.de vom 27. September 2023</ref>
=== Flucht von Eduard M. ===
Am [[11. August]] wird der wegen eines brutalen Überfalls auf ein Hammer Rentnerehepaar angeklagte und mehrfach wegen Gewalt- und Eigentumsdelikten vorbestrafte Deutsch-Kasache Eduard M. vom Landgericht Dortmund aus der Untersuchungshaft entlassen, da eine Untersuchungshaft von mehr als 14 Monaten „nicht mehr verhältnismäßig“ sei. Begründet wurde dies damit, dass der Prozess schleppend geführt und damit gegen Beschleunigungsgrundsatz verstoßen worden sei.<ref name="wade230908"/>  Kurz darauf wird sich dies als folgenschwerer Irrtum herausstellen.
Am gleichen Tag hatte M. die Tat vom 28. August [[2021]] im Prozess erstmals eingeräumt. Seinerzeit waren vier Maskierte nachts in das Haus des Hammer Ehepaares eingedrungen. Die Täter bedrohten beide Opfer mit scharfen Schusswaffen und zwangen sie, Geld und Schmuck aus ihrem Tresor herauszugeben. Danach fesselten sie ihre Opfer und schlossen sie in einen begehbaren Kleiderschrank ein.<ref>Martin von Braunschweig, Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/horror-ueberfall-hamm-mutmasslicher-taeter-nach-gestaendnis-aus-uhaft-entlassen-92462926.html „Horror-Überfall: Mutmaßlicher Täter nach Geständnis aus U-Haft entlassen“] in: wa.de vom 16. August 2023</ref> Bei der Tat hinterließ Eduard M. DNA-Spuren an einem Holzsplitter des Möbeltresors.<ref name="wade230908">Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/horror-ueberfall-hamm-taeter-nun-doch-gesucht-abenteuerliche-details-der-justizposse-92507339.html „Eduard M. wird doch gesucht – Der abenteuerliche Verlauf der Justizposse“] in: wa.de vom 8. September 2023</ref>
Noch vor der Urteilsverkündung tauchte der Angeklagte unter. Nach ihm wurde zunächst nicht gefahndet. Auch ein Widerspruch der Staatsanwaltschaft gegen seine Entlassung hatte zuvor keine aufschiebende Wirkung und befand sich am [[1. September]] noch „in Bearbeitung“ durch das [[Oberlandesgericht]].<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/angeklagter-hamm-horror-ueberfall-gericht-nicht-erschienen-flucht-suche-92495614.html „Angeklagter erscheint nach Horror-Überfall nicht vor Gericht - und wird nicht gesucht“] in: wa.de vom 1. September 2023</ref> Am [[6. September]] wurde M. in seiner Abwesenheit zu einer Haftstrafe von neun Jahren und drei Monaten verurteilt. Unmittelbar danach erging nationaler Haftbefehl.<ref name="wade230908"/> Im Oktober wurde internationaler Haftbefehl erlassen. M. gilt als höchst gefährlich. Bei seiner Festnahme im Juni [[2022]] durch das SEK hatte M. eine durchgeladene Maschinenpistole und zwei weitere Pistolen griffbereit.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-raub-verurteilter-schwerverbrecher-eduard-m-wird-nun-weltweit-gesucht-92637728.html „Verurteilter Schwerverbrecher: Eduard M. wird nun weltweit gesucht“] in: wa.de vom 26. Oktober 2023</ref>
Im Verfahren hat die Staatsanwaltschaft im Übrigen Revision eingelegt, da keine Einziehungsentscheidung hinsichtlich der Tatbeute erfolgt sei.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-revision-im-fall-eduard-eingelegt-schwerverbrecher-weiter-untergetaucht-92518766.html „Revision im Fall Eduard M. eingelegt – Schwerverbrecher weiter untergetaucht“] in: wa.de vom 14. September 2023</ref>


== Polizei- und Ordnungswesen ==
== Polizei- und Ordnungswesen ==