CreativRevier Heinrich-Robert: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 148: Zeile 148:


Im Juli wurden die Pläne für den ''Rock’n’Roll Heaven'', ein Elvis Presley-Museum im Creativrevier, offiziell vorgestellt. Sammler Andreas Schröer und Gebäude-Eigentümer Jürgen Tempelmann planen, auf 1000 m² zunächst 300, später bis zu 700 Exponate aus der (nach eigener Aussage) größten privaten Elvis-Sammlung außerhalb der USA zu zeigen. Zudem sollen auch Devotionalien anderer Rock-Legenden ausgestellt werden. Das Museum wird auch einen Shop und ein Vinyl-Café beherbergen und soll 2024 eröffnen. Voraussetzung ist eine Baugenehmigung, die von erfolgreichen Gesprächen mit dem Denkmalschutz abhängt.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/hamm-bekommt-ein-museum-ueber-elvis-presley-und-co-92388795.html „Elvis und Co. sollen ab 2024 das CreativRevier Heinrich Robert rocken“] in: wa.de vom 11. Juli 2023</ref>
Im Juli wurden die Pläne für den ''Rock’n’Roll Heaven'', ein Elvis Presley-Museum im Creativrevier, offiziell vorgestellt. Sammler Andreas Schröer und Gebäude-Eigentümer Jürgen Tempelmann planen, auf 1000 m² zunächst 300, später bis zu 700 Exponate aus der (nach eigener Aussage) größten privaten Elvis-Sammlung außerhalb der USA zu zeigen. Zudem sollen auch Devotionalien anderer Rock-Legenden ausgestellt werden. Das Museum wird auch einen Shop und ein Vinyl-Café beherbergen und soll 2024 eröffnen. Voraussetzung ist eine Baugenehmigung, die von erfolgreichen Gesprächen mit dem Denkmalschutz abhängt.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/hamm-bekommt-ein-museum-ueber-elvis-presley-und-co-92388795.html „Elvis und Co. sollen ab 2024 das CreativRevier Heinrich Robert rocken“] in: wa.de vom 11. Juli 2023</ref>
Anfang August gab es für das CreativRevier einen Rückschlag. Die Vidacta-Schulen, die ursprünglich mittelfristig bis zu 1000 Physio- und Ergotherapeuten im Revier ausbilden wollten, zogen ins [[Berufsförderungswerk Hamm GmbH|Berufsförderungswerk]] um. Die Entscheidung wurde mit der langsamen Entwicklung des CreativReviers begründet, beispielsweise des fehlenden gastronomischen Angebots. Der eigentlich bis 2026 laufende Mietvertrag wurde einvernehmlich vorzeitig gelöst.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/vidacta-schulen-verlassen-creativrevier-bleiben-aber-in-hamm-92453691.html „Vidacta-Schulen kehren CreativRevier den Rücken, bleiben aber in Hamm“] in: wa.de vom 10. August 2023</ref>


=== Einbruchsserie 2023 ===
=== Einbruchsserie 2023 ===