2023: Unterschied zwischen den Versionen

1.578 Bytes hinzugefügt ,  13. August 2023
K
Zeile 92: Zeile 92:
* Am frühen Morgen des [[2. April]] setzt ein Mann aus Ahlen in einer Diskothek nach erfolglosen Annäherungsversuchen ein Tierabwehrspray gegen eine 19- und eine 21-jährige Frau ein. Bei seiner Festnahme verhält er sich aggressiv gegenüber den Beamten und wird in Gewahrsam genommen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/meile-suedstrasse-in-hamm-anmache-gescheitert-ahlener-sprueht-tierabwehrspray-auf-frauen-92189063.html „Anmache gescheitert: Ahlener sprüht Tierabwehrspray auf Frauen“] in: wa.de vom 3. April 2023</ref> Wenig später werden zwei Polizeibeamte bei der Schlichtung eines Konflikts zwischen zwei Gruppen durch Widerstandshandlungen leicht verletzt. Die Polizisten müssen den Einsatzmehrzweckstock („Schlagstock“) einsetzen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wird eingeleitet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/handfester-streit-auf-der-meile-in-hamm-polizisten-verletzt-92190129.html „Handfester Streit auf der Meile endet mit verletzten Polizisten“] in: wa.de vom 3. April 2023</ref>
* Am frühen Morgen des [[2. April]] setzt ein Mann aus Ahlen in einer Diskothek nach erfolglosen Annäherungsversuchen ein Tierabwehrspray gegen eine 19- und eine 21-jährige Frau ein. Bei seiner Festnahme verhält er sich aggressiv gegenüber den Beamten und wird in Gewahrsam genommen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/meile-suedstrasse-in-hamm-anmache-gescheitert-ahlener-sprueht-tierabwehrspray-auf-frauen-92189063.html „Anmache gescheitert: Ahlener sprüht Tierabwehrspray auf Frauen“] in: wa.de vom 3. April 2023</ref> Wenig später werden zwei Polizeibeamte bei der Schlichtung eines Konflikts zwischen zwei Gruppen durch Widerstandshandlungen leicht verletzt. Die Polizisten müssen den Einsatzmehrzweckstock („Schlagstock“) einsetzen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wird eingeleitet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/handfester-streit-auf-der-meile-in-hamm-polizisten-verletzt-92190129.html „Handfester Streit auf der Meile endet mit verletzten Polizisten“] in: wa.de vom 3. April 2023</ref>
* Am [[8. April]] endet die Störung eines Polizeieinsatzes durch einen betrunkenen 26-Jährigen aus Herbern mit seiner Unterbringung im Polizeigewahrsam. Er hatte einen Beamten unvermittelt geschlagen, beleidigt und dann zum Kampf herausfordert. Sein 20-jähriger Bruder wird ebenfalls in Gewahrsam genommen, da er sich trotz eines Platzverweises ebenfalls in die Sache eingemischt hatte. Es wird ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eröffnet.<ref>Hannah Decke: [https://www.wa.de/hamm/polizei-einsatz-meile-hamm-betrunkene-brueder-gewahrsam-suedstrasse-92200242.html „Mann fordert Polizei zum Kampf heraus - betrunkene Brüder landen in Gewahrsam“] in: wa.de vom 8. April 2023</ref>
* Am [[8. April]] endet die Störung eines Polizeieinsatzes durch einen betrunkenen 26-Jährigen aus Herbern mit seiner Unterbringung im Polizeigewahrsam. Er hatte einen Beamten unvermittelt geschlagen, beleidigt und dann zum Kampf herausfordert. Sein 20-jähriger Bruder wird ebenfalls in Gewahrsam genommen, da er sich trotz eines Platzverweises ebenfalls in die Sache eingemischt hatte. Es wird ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eröffnet.<ref>Hannah Decke: [https://www.wa.de/hamm/polizei-einsatz-meile-hamm-betrunkene-brueder-gewahrsam-suedstrasse-92200242.html „Mann fordert Polizei zum Kampf heraus - betrunkene Brüder landen in Gewahrsam“] in: wa.de vom 8. April 2023</ref>
* Am [[10. Juni]] wird ein 32-Jähriger Afghane gegen 3:00 Uhr von einer „bis zu zehnköpfigen“ Gruppe vom [[Saloon Cheyenne]] bis zum [[Santa-Monica-Platz]] verfolgt, wo ihm eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen wird. Der Mann fällt zu Boden und muss in kritischem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zeugen können drei Tatverdächtige beschreiben, die in Tatortnähe festgenommen werden. Es handelt sich um drei algerische Asylbewerber (41, 29 und 25 Jahre), die in der [[Zentrale Unterbringungseinrichtung|Zentralen Unterbringungseinrichtung]] für Flüchtlinge gemeldet sind.<ref>Frank Lahme, Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/hamm-schlaegerei-meile-person-schwer-verletzt-polizei-sucht-zeugen-drei-personen-festgenommen-92336931.html „Mann nach Schlägerei nahe der Meile in Hamm noch immer in Lebensgefahr“] in: wa.de vom 14. Juni 2023</ref>
* Am [[10. Juni]] wird ein 32-Jähriger Afghane gegen 3:00 Uhr von einer „bis zu zehnköpfigen“ Gruppe vom [[Saloon Cheyenne]] bis zum [[Santa-Monica-Platz]] verfolgt, wo ihm eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen wird. Der Mann fällt zu Boden und muss in kritischem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zeugen können drei Tatverdächtige beschreiben, die in Tatortnähe festgenommen werden. Es handelt sich um drei algerische Asylbewerber (41, 29 und 25 Jahre), die in der [[Zentrale Unterbringungseinrichtung|Zentralen Unterbringungseinrichtung]] für Flüchtlinge gemeldet sind.<ref>Frank Lahme, Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/hamm-schlaegerei-meile-person-schwer-verletzt-polizei-sucht-zeugen-drei-personen-festgenommen-92336931.html „Mann nach Schlägerei nahe der Meile in Hamm noch immer in Lebensgefahr“] in: wa.de vom 14. Juni 2023</ref> Das Opfer schwebte auch sechs Wochen nach der Tat noch in Lebensgefahr.<ref name="wade230721">Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/nach-blutigen-vorfaellen-stadt-polizei-und-meilenwirte-beraten-ueber-neue-massnahmen-92415253.html „Nach blutigen Vorfällen: Stadt, Polizei und Meilenwirte beraten über neue Maßnahmen“] in: wa.de vom 21. Juli 2023</ref>
* [[25. Juni]]: Schwerwiegende Folgen hat der Versuch eines 34-jährigen Bochumers und seines 28-jährigen Begleiters, eine fünfköpfige Gruppe zur Rede zu stellen, die sie und andere Passanten vor einer Kneipe mit Bier bespritzt hatte. Bei Handgreiflichkeiten wird der 34-Jährige zwei mal mit einem Bierkrug sowie ein mal mit einer Bierflasche<ref name="wade230628"/> auf den Kopf geschlagen und lebensgefährlich verletzt, sodass er notoperiert werden muss.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/versuchtes-toetungsdelikt-auf-meile-in-hamm-so-kam-dazu-92365614.html „Versuchtes Tötungsdelikt auf Meile in Hamm: So kam’s dazu“] in: wa.de vom 26. Juni 2023</ref> Sein Begleiter erleidet leichte Verletzungen. Die Polizei wertet den Vorfall als versuchtes Tötungsdelikt.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-polizeieinsatz-meile-suedstrasse-versuchtes-toetungsdelikt-mordkommission-attacke-flasche-92363157.html „Attacke mit Flasche auf der Meile: Mann (34) lebensgefährlich verletzt“] in: wa.de vom 25. Juni 2023</ref> Am Morgen des [[28. Juni]] kann die Polizei durch Videos der Tatnacht und Zeugenhinweise einen albanischen Tatverdächtigen festnehmen, die Fahndung nach den vier anderen Beteiligten wird fortgesetzt.<ref name="wade230628">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/flaschen-attacke-auf-der-meile-in-hamm-verdaechtiger-wurde-festgenommen-bochum-lebensgefaht-nrw-92369815.html „Flaschen-Attacke auf der Meile in Hamm: Verdächtiger wurde festgenommen“] in: wa.de vom 28. Juni 2023</ref>
* [[25. Juni]]: Schwerwiegende Folgen hat der Versuch eines 34-jährigen Bochumers und seines 28-jährigen Begleiters, eine fünfköpfige Gruppe zur Rede zu stellen, die sie und andere Passanten vor einer Kneipe mit Bier bespritzt hatte. Bei Handgreiflichkeiten wird der 34-Jährige zwei mal mit einem Bierkrug sowie ein mal mit einer Bierflasche<ref name="wade230628"/> auf den Kopf geschlagen und lebensgefährlich verletzt, sodass er notoperiert werden muss.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/versuchtes-toetungsdelikt-auf-meile-in-hamm-so-kam-dazu-92365614.html „Versuchtes Tötungsdelikt auf Meile in Hamm: So kam’s dazu“] in: wa.de vom 26. Juni 2023</ref> Sein Begleiter erleidet leichte Verletzungen. Die Polizei wertet den Vorfall als versuchtes Tötungsdelikt.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-polizeieinsatz-meile-suedstrasse-versuchtes-toetungsdelikt-mordkommission-attacke-flasche-92363157.html „Attacke mit Flasche auf der Meile: Mann (34) lebensgefährlich verletzt“] in: wa.de vom 25. Juni 2023</ref> Am Morgen des [[28. Juni]] kann die Polizei durch Videos der Tatnacht und Zeugenhinweise einen albanischen Tatverdächtigen festnehmen, die Fahndung nach den vier anderen Beteiligten wird fortgesetzt.<ref name="wade230628">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/flaschen-attacke-auf-der-meile-in-hamm-verdaechtiger-wurde-festgenommen-bochum-lebensgefaht-nrw-92369815.html „Flaschen-Attacke auf der Meile in Hamm: Verdächtiger wurde festgenommen“] in: wa.de vom 28. Juni 2023</ref>


Nach dem Vorfall vom 25. Juni erheben verschiedene Gastwirte im Gespräch mit dem WA und Lippewelle Forderungen nach mehr Kontrollen und der Möglichkeit, den Einlass auf die Meile selbst zu regeln, zum Beispiel mit Bauzäunen. Die Stadt und die Polizei zeigen sich dialogbereit, allerdings verweist die Stadt darauf, dass die Probleme durch Einlasskontrollen nur verlagert würden. Die FDP fordert eine „dauerhafte Polizeipräsenz“ und eine verlängerte Einsatzzeit des [[Kommunaler Ordnungsdienst|Kommunalen Ordnungsdienstes]].<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-gewaltproblem-meile-suedstrasse-angriff-flasche-polizei-stadt-92383422.html „Gewaltproblem auf Meile in Hamm: Das sagen Stadt und Polizei“] in: wa.de vom 5. Juli 2023</ref>
Nach dem Vorfall vom 25. Juni erheben verschiedene Gastwirte im Gespräch mit dem WA und Lippewelle Forderungen nach mehr Kontrollen und der Möglichkeit, den Einlass auf die Meile selbst zu regeln, zum Beispiel mit Bauzäunen. Die Stadt und die Polizei zeigen sich dialogbereit, allerdings verweist die Stadt darauf, dass die Probleme durch Einlasskontrollen nur verlagert würden. Die FDP fordert eine „dauerhafte Polizeipräsenz“ und eine verlängerte Einsatzzeit des [[Kommunaler Ordnungsdienst|Kommunalen Ordnungsdienstes]].<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-gewaltproblem-meile-suedstrasse-angriff-flasche-polizei-stadt-92383422.html „Gewaltproblem auf Meile in Hamm: Das sagen Stadt und Polizei“] in: wa.de vom 5. Juli 2023</ref> Zudem sollten die Meilenwirte ein glasfreies Mehrweg-System in Betracht ziehen.<ref name="wade230721"/> Die CDU fordert neben einer mobilen Wache zudem die Wiedereinführung der „Strategischen Fahndung“.<ref name="wade230721"/>
 
Am [[8. August]] findet im Rathaus ein Gespräch zwischen Oberbürgermeister Marc Herter, Polizeipräsident Thomas Kubera sowie weiteren Vertretern von Stadt und Polizei mit einigen Meilenwirten – Ben Böhm (Ulrikeee), Jakup Jakupi (Eisoase), Heinz Lepper (Cheyenne), Stephanie Moritz (Havanna) und Karsten Plaß (Pirates) – statt. Die Beteiligten verabreden, die Meile durch Marketingmaßnahmen neu zu positionieren. Die Sicherheit soll durch einen stärkeren Dialog zwischen den Wirten und der Stadt, eine bessere Vernetzung der Security-Mitarbeiter der Etablissements und mehr Präsenzstreifen und Schwerpunktkontrollen der Polizei gestärkt werden. Die Polizei soll in Zukunft zudem schon bei sich andeutenden Konflikten hinzugezogen werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/mehr-sicherheit-auf-der-meile-hamm-so-soll-das-kuenftig-gelingen-92453665.html „Mehr Sicherheit auf der Meile - So soll das künftig gelingen“] in: wa.de vom 10. August 2023</ref>


== Verkehr ==
== Verkehr ==