CreativRevier Heinrich-Robert: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 141: Zeile 141:


Seit Mai wurden im Atrium des Direktionsgebäudes Umbauarbeiten zur Modernisierung des Erscheinungsbildes und des Brandschutzes durchgeführt. Es wurden eine neue Haupteingangstür, ein neues Lichtband und weitere Zugänge eingebaut: Neben zwei Notausgängen auf der Nordseite wurde auf der Westseite ein Eingang geschaffen, der später auch für den Betrieb der Außengastronomie genutzt werden soll. Die Arbeiten erfolgten in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/neue-eingaenge-fuer-lichthof-von-heinrich-robert-in-hamm-92302739.html „Lichthof bekommt neue Eingänge - auch mit Blick auf Außengastronomie“] in: wa.de vom 27. Mai 2023</ref>
Seit Mai wurden im Atrium des Direktionsgebäudes Umbauarbeiten zur Modernisierung des Erscheinungsbildes und des Brandschutzes durchgeführt. Es wurden eine neue Haupteingangstür, ein neues Lichtband und weitere Zugänge eingebaut: Neben zwei Notausgängen auf der Nordseite wurde auf der Westseite ein Eingang geschaffen, der später auch für den Betrieb der Außengastronomie genutzt werden soll. Die Arbeiten erfolgten in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/neue-eingaenge-fuer-lichthof-von-heinrich-robert-in-hamm-92302739.html „Lichthof bekommt neue Eingänge - auch mit Blick auf Außengastronomie“] in: wa.de vom 27. Mai 2023</ref>
Zwischen dem 26. und 29. Mai fand auf dem Gelände ein Streetfood-Festival statt, das am 29. Mai mit einem US-Car-Treffen seinen Abschluss fand. Es waren mehrere hundert amerikanische Straßenkreuzer zu sehen.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/grosses-streetfood-festival-und-us-car-treffen-in-hamm-92297655.html „Streetfood, Livemusik und Treffen von US-Cars auf Heinrich Robert“] in: wa.de vom 23. Mai 2023</ref>


Bei der ExtraSchicht am [[24. Juni]] ist das CreativRevier Heinrich-Robert erneut einer von 44 Spielorten. Rund 20 Bands und Musiker spielen auf einer Open-Air-Bühne und in der ehemaligen Lohnhalle, darunter auch die [[Städtische Musikschule Hamm|Musikschule Hamm]]. Zudem gibt es Touren über das Areal und um 22.45 Uhr ein großes Feuerwerk.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/extraschicht-in-hamm-mit-viel-musik-und-drohnenshow-92332798.html „ExtraSchicht in Hamm lockt mit 20 Bands, Feuerwerk und Drohnenshow“] in: wa.de vom 10. Juni 2023</ref>
Bei der ExtraSchicht am [[24. Juni]] ist das CreativRevier Heinrich-Robert erneut einer von 44 Spielorten. Rund 20 Bands und Musiker spielen auf einer Open-Air-Bühne und in der ehemaligen Lohnhalle, darunter auch die [[Städtische Musikschule Hamm|Musikschule Hamm]]. Zudem gibt es Touren über das Areal und um 22.45 Uhr ein großes Feuerwerk.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/extraschicht-in-hamm-mit-viel-musik-und-drohnenshow-92332798.html „ExtraSchicht in Hamm lockt mit 20 Bands, Feuerwerk und Drohnenshow“] in: wa.de vom 10. Juni 2023</ref>