1. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
505 Bytes hinzugefügt ,  3. Mai 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Bahnhof Pelkum01.jpg|mini|rechts|Bahnhof Pelkum]]
[[Datei:Bahnhof Pelkum01.jpg|mini|rechts|Bahnhof Pelkum]]
[[Datei:Logo Buedchenultras.png|mini|rechts|Logo der „Büdchenultras“]]
[[Datei:Logo Buedchenultras.png|mini|rechts|Logo der „Büdchenultras“]]
== Ereignisse ==
* [[1945]] wird [[Erich Deter]] (NSDAP), der [[Oberbürgermeister]] von Hamm während des NS-Regimes, von amerikanischen Truppen auf seiner Flucht in Fröndenberg festgesetzt. Am [[2. Mai]] wird er unter nicht geklärten Umständen in einem Straßengraben erschossen – unter anderem wird ihm ein Fluchtversuch unterstellt.
== Politik ==
== Politik ==
* [[1243]]: In einer Urkunde wird der Stadt Hamm durch [[Graf Adolf von der Mark]] das Recht der Stadtbefestigung verliehen.
* [[1243]]: In einer Urkunde wird der Stadt Hamm durch [[Graf Adolf von der Mark]] das Recht der Stadtbefestigung verliehen.
Zeile 12: Zeile 15:
== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
* [[2007]]: [[Rudi Riemer]] verkauft seine vier [[McDonald's]] Filialen nach 25 Jahren.
* [[2007]]: [[Rudi Riemer]] verkauft seine vier [[McDonald's]] Filialen nach 25 Jahren.
== Kultur ==
* [[2023]]: [[Franziska Rohloff]] übernimmt die Leitung des Hammer [[Stadtarchiv]]s als Nachfolgerin von [[Ute Knopp]].


== Bildung ==
== Bildung ==
Zeile 28: Zeile 34:
== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1243}} wird [[1243]] der Stadt Hamm in einer Urkunde durch [[Graf Adolf von der Mark]] das Recht der Stadtbefestigung verliehen.
</noinclude>{{Vor Jahren|1243}} wird [[1243]] der Stadt Hamm in einer Urkunde durch [[Graf Adolf von der Mark]] das Recht der Stadtbefestigung verliehen.
{{Vor Jahren|1905}} wird [[1905]] der [[Bahnhof Pelkum]] an der Osterfelder-Bahn Richtung Oberhausen eröffnet.
{{Vor Jahren|1905}} wird [[1905]] der [[Bahnhof Pelkum]] an der [[Hamm-Osterfelder Bahn|Osterfelder-Bahn]] Richtung Oberhausen eröffnet.
{{Vor Jahren|2010}} wird [[2010]] die [[Yunus-Emre-Moschee]] am [[Hülskamp]] in [[Heessen]] feierlich eröffnet.
{{Vor Jahren|2010}} wird [[2010]] die [[Yunus-Emre-Moschee]] am [[Hülskamp]] in [[Heessen]] feierlich eröffnet.


<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü