3. April: Unterschied zwischen den Versionen

188 Bytes hinzugefügt ,  2. April 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


-->
-->
[[Bild:Hamm_Wiki_Screenshot.jpg|thumb|right|Hamm Wiki Screenshot 2006]]  
[[Bild:Hamm_Wiki_Screenshot.jpg|thumb|right|HammWiki im Jahr 2006]]  
[[Bild:Wochenblatt_1822.jpg|thumb|right|Titel der Erstausgabe von 1822]]
 
== Ereignisse ==  
== Ereignisse ==  
* Auf der [[Zeche Sachsen]] kommen im Ostfeld 169 Kumpel bei einer Schlagwetterexplosion ums Leben. Das Unglück ereignete sich am [[3. April]].<ref>Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 58</ref> Unter den Toten befinden sich 113 russische Kriegsgefangene und Fremdarbeiter.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952, S. 284.</ref>
* [[1944]]: Auf der [[Zeche Sachsen]] kommen im Ostfeld 169 Kumpel bei einer Schlagwetterexplosion ums Leben.<ref>Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994, S. 58.</ref> Unter den Toten befinden sich 113 russische Kriegsgefangene und Fremdarbeiter.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952, S. 284.</ref>
*[[2006]]: Das [[HammWiki]] geht online.
*[[2006]]: Das [[HammWiki]] geht online.
*[[2022]]: Durch neue Vorgaben der Landesregierung endet die seit [[2020]] geltende Maskenpflicht in allen Geschäften. Ebenso enden die an eine Impfung oder Genesung gebundene Einlasskontrollen an weiteren Orten, z. B. im [[Cinemaxx]].
*[[2022]]: Durch neue Vorgaben der Landesregierung endet die seit [[2020]] geltende Maskenpflicht in allen Geschäften. Ebenso enden die an eine Impfung oder Genesung gebundene Einlasskontrollen an weiteren Orten, z. B. im [[Cinemaxx]].


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
[[Bild:Wochenblatt_1822.jpg|thumb|right|Kreis Hammsches Wochenblatt – Erstausgabe von 1822]]
* [[1357]]: Dietrich von Volmerstein gibt dem Berthold von Schüren das Eigentum einer Hufe zu [[Süddinker]].<ref>vgl. [[Urkunde 1357 April 3]]</ref>
* [[1357]]: Dietrich von Volmerstein gibt dem Berthold von Schüren das Eigentum einer Hufe zu [[Süddinker]].<ref>vgl. [[Urkunde 1357 April 3]]</ref>
* [[1822]]: Erstmalig erscheint das [[Kreis Hammsche Wochenblatt]], der Vorläufer des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]]. Herausgeber war der Druckereibesitzer [[Heinrich Jacob Grote]].
* [[1822]]: Erstmalig erscheint das [[Kreis Hammsche Wochenblatt]], der Vorläufer des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]]. Herausgeber ist der Druckereibesitzer [[Heinrich Jacob Grote]].
* [[1949]]: Die Gewerkschaften in Hamm rufen zu einer Protestveranstaltung im [[Kurhaus]] auf. Grund des Protestes sind die niedrigen Arbeiterrenten.
* [[1949]]: Die Gewerkschaften in Hamm rufen zu einer Protestveranstaltung im [[Kurhaus]] auf. Grund des Protestes sind die niedrigen Arbeiterrenten.


== Religion ==
== Religion ==
* [[1455]]: In einer Urkunde erlaubt [[Graf Gerhard|Graf Gerhard von Kleve und von der Mark]] den Hammer Bürgern, die auf einen Sonn- oder Feiertag fallende Wochen- oder Jahrmärkte auf den ersten Wochentag vor oder zurück zu verlegen.
* [[1455]]: In einer Urkunde erlaubt [[Graf Gerhard|Graf Gerhard von Kleve und von der Mark]] den Hammer Bürgern, die auf einen Sonn- oder Feiertag fallende Wochen- oder Jahrmärkte auf den ersten Wochentag vor oder zurück zu verlegen.


== Gestorben ==
== Gestorben ==
Zeile 45: Zeile 44:


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1822}} erscheint [[1822]] die erste Ausgabe vom [[Kreis Hammsche Wochenblatt|Kreis Hammschen Wochenblatt]] (heute: [[Westfälischer Anzeiger]]).
</noinclude>{{Vor Jahren|1822}} erscheint [[1822]] die erste Ausgabe vom [[Kreis Hammsche Wochenblatt|Kreis Hammschen Wochenblatt]], Vorläufer des heutigen [[Westfälischer Anzeiger|WA]].
{{Vor Jahren|1944}} kommen [[1944]] auf der [[Zeche Sachsen]] im Ostfeld 169 Kumpel bei einer Schlagwetterexplosion ums Leben, darunter 113 russische Kriegsgefangene und Fremdarbeiter.
{{Vor Jahren|2006}} geht [[2006]] das [[HammWiki]] online.
{{Vor Jahren|2006}} geht [[2006]] das [[HammWiki]] online.


<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]