1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 430: Zeile 430:
|-
|-
|| 1862-09-08 || 1862-09-21 || Juckenack, Maria Elisabetha Augusta || w || kath. || Hamm || Juckenack, Heinrich <ref> Schönfärber </ref> || Schweigger, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=276 Matricula] || Die Eltern wohnen am Ostentor in Haus. Paten: Maria Böcker, ledig, aus Münster
|| 1862-09-08 || 1862-09-21 || Juckenack, Maria Elisabetha Augusta || w || kath. || Hamm || Juckenack, Heinrich <ref> Schönfärber </ref> || Schweigger, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=276 Matricula] || Die Eltern wohnen am Ostentor in Haus. Paten: Maria Böcker, ledig, aus Münster
|-
|| 1862-09-17 || 1862-09-28 || Kellermann, Franz Theodor Albert || m || kath. || Hamm || Kellermann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldhaus, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=277 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Albert Koester, Bahnwärter aus Hamm
|-
|| 1862-09-16 || 1862-09-28 || Stratmann, Wilhelm Johannes || m || kath. || Hamm || Stratmann, Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Nussbaum, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=277 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Joann Nussbaum, Gastwirt aus Fischenich
|-
|| 1862-09-16 || 1862-09-28 || Braeuning, Gertraud Heinriette Clara Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Braeuning, Peter <ref> Schweißmeister </ref> || Runge, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=277 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 659 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Gertrud Schmitz aus Hamm
|-
|| 1862-09-17 || 1862-09-28 || Schneider, Maria Dorothea Elisabetha || w || kath. || Hamm || Schneider, Joseph <ref> Schlossermeister </ref> || Creising, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=277 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 529 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dorothea Creising, ledig, aus Hamm
|-
|| 1862-09-15 || 1862-09-28 || Roesmann, Elisabetha Joanna || w || kath. || Hamm || Roesmann, Franz <ref> Maurermeister </ref> || Mellwig, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=277 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 452 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabetha Mellwig aus Hamm
|-
|| 1862-09-28 || 1862-10-05 || Heller, Louise <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || w || kath. || Hamm || Wüste, Heinrich <ref> Maurer; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Heller, Maria Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=277 Matricula] || Die Mutter wohnt in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Louise Wüste aus Hamm
|-
|| 1862-09-23 || 1862-10-05 || Busch, Christian Franz Hermann || m || kath. || Hamm || Busch, Joann <ref> Kleidermacher </ref> || Kampmann, Adele || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=277 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Walter, Kaufmann aus Hamm




71.639

Bearbeitungen