Im Sutenkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Verkehrsschild 260.jpg“ durch „Verkehrszeichen 260.png|x100px“)
Zeile 40: Zeile 40:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild 260.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 260.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrsschild 1020-30.jpg|50px]]
[[Datei:Verkehrsschild 1020-30.jpg|50px]]
[[Datei:Verkehrsschild 1026-38.jpg|50px]]
[[Datei:Verkehrsschild 1026-38.jpg|50px]]

Version vom 2. März 2023, 18:16 Uhr

Im Sutenkamp ist eine Straße im Bezirk Rhynern.

Sie verbindet die Werler Straße mit der Gobel-von-Drechen-Straße.

Namensherkunft

Im Sutenkamp ist - wie man annehmen könnte - kein Flurname, sondern eine Ableitung des Namens Sudenkämper (dem möglicherweise wieder ein Flurname zu Grunde liegt). Bauer Sudenkämper baute dort das erste Haus, heute Im Sutenkamp 5.[1]

Bildergalerie Im Sutenkamp

Icon Fotoseite.svg
Mehr Fotos auf der Fotoseite

Presseberichte

Icon Pressebericht.svg
Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Besonderheiten

Verkehrszeichen 260.png Datei:Verkehrsschild 1020-30.jpg Verkehrsschild 1026-38.jpg

Einzelnachweise

  1. pers. Gespräch mit Fritz Köller, Ortsheimatpfleger von Osterflierich, am 15. Oktober 2011