1852 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 196: Zeile 196:
|-
|-
|| 1852-06-10 || 1852-06-11 || Toppe, Louise || w || kath. || Hamm || Toppe, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Ostermann, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=37 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Louise Toppe aus Hamm
|| 1852-06-10 || 1852-06-11 || Toppe, Louise || w || kath. || Hamm || Toppe, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Ostermann, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=37 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Louise Toppe aus Hamm
|-
|| 1852-06-04 || 1852-06-13 || Westhaus, Joann Eberhard Diedrich || m || kath. || Hamm || Westhaus, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Berts, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=38 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Joann Wiebelhaus, Jäger auf Caldenhof
|-
|| 1852-05-11 || 1852-06-13 || Wünnenberg, Christiane || w || kath. || Hamm || Wünnenberg, Friedrich Maximilian <ref> Postsekretär </ref> || Heuser, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=38 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 110 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christiane Vinchhent aus Deutz
|-
|| 1852-05-25 || 1852-06-19 || Klinge, Charlotte Joanna Susanna Carolina || w || kath. || Hamm || Klinge, Ludwig <ref> Güterexpeditionsgehilfe </ref> || van Romu(...), Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=38 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 231 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Susanna Jöckemeier aus Hamm
|-
|| 1852-06-08 || 1852-06-20 || Baths, Joanna Antonia Helena Friedrika || w || kath. || Hamm || Baths, Joann <ref> Schreinermeister </ref> || Immert, Joanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=38 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 565 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Helena Wilshaus aus Hamm; Ehefrau Antonia Sixtus
|-
|| 1852-05-31 || 1852-06-20 || Schreier, Hermann Heinrich Carl || m || kath. || Hamm || Schreier, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Eickelm(ann), Carolina <ref> später geändert in Antonetta Friedrika </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=38 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 521 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Schreier, Gießer aus Oberaden
|-
|| 1852-05-26 || 1852-06-23 || Schmidt, Heinrietta Theodora <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Schmidt, Maria <ref> unverheiratet </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=38 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 290 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Heinrietta Hildenkamp aus Hamm




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü