2023: Unterschied zwischen den Versionen

480 Bytes hinzugefügt ,  20. Januar 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* In der Nacht vom 12. auf den [[13. Januar]] eskaliert eine seit Ende Dezember 2022 andauernde Brandserie in [[Westtünnen]]. Gegen 2.15 Uhr bemerken Anwohner der [[Von-Thünen-Straße]] einen brennenden Skoda. Ein dahinter geparkter VW gerät ebenfalls teilweise in Brand. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf ein angrenzendes Haus verhindern, dessen Fassade wird jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 4 Uhr wird dann der Brand eines Toyota in einer Garagenanlage an der Ecke [[Fuchshöhle]] und [[Gropiusstraße]] entdeckt. Der Skoda und der Toyota erleiden jeweils Totalschaden, der VW wird im Motorraum völlig zerstört. In den Tagen zuvor hatte es bereits weitere Brände in der Umgebung gegeben, darunter Mülltonnenbrände in Westtünnen und Berge und den Brand einer Parkbank im [[Dierhagenweg]].<ref>[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/autos-brennen-lichterloh-uebergreifen-der-flammen-auf-ein-wohnhaus-in-letzter-sekunde-verhindert-92025937.html Jörg Beuning: „Autos brennen lichterloh: Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus in letzter Sekunde verhindert“ in: Wa.de vom 13. Januar 2023]</ref> In der Nacht vom 16. auf den [[17. Januar]] wird ein Citroën an der [[Brehmstraße]] in Brand gesetzt. Die Fassade des Hauses, an dem der Wagen geparkt ist, wird beschädigt, ebenso die Fensterscheiben und ein daneben geparktes Auto.<ref>[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/westtuennen-in-angst-brandstifter-schlaegt-wieder-zu-92032305.html Jörg Beuning: „Westtünnen in Angst: Brandstifter schlägt wieder zu“ in: Wa.de vom 17. Januar 2023]</ref>
* In der Nacht vom 12. auf den [[13. Januar]] eskaliert eine seit Ende Dezember 2022 andauernde Brandserie in [[Westtünnen]]. Gegen 2.15 Uhr bemerken Anwohner der [[Von-Thünen-Straße]] einen brennenden Skoda. Ein dahinter geparkter VW gerät ebenfalls teilweise in Brand. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf ein angrenzendes Haus verhindern, dessen Fassade wird jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 4 Uhr wird dann der Brand eines Toyota in einer Garagenanlage an der Ecke [[Fuchshöhle]] und [[Gropiusstraße]] entdeckt. Der Skoda und der Toyota erleiden jeweils Totalschaden, der VW wird im Motorraum völlig zerstört. In den Tagen zuvor hatte es bereits weitere Brände in der Umgebung gegeben, darunter Mülltonnenbrände in Westtünnen und Berge und den Brand einer Parkbank im [[Dierhagenweg]].<ref>[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/autos-brennen-lichterloh-uebergreifen-der-flammen-auf-ein-wohnhaus-in-letzter-sekunde-verhindert-92025937.html Jörg Beuning: „Autos brennen lichterloh: Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus in letzter Sekunde verhindert“ in: Wa.de vom 13. Januar 2023]</ref> In der Nacht vom 16. auf den [[17. Januar]] wird ein Citroën an der [[Brehmstraße]] in Brand gesetzt. Die Fassade des Hauses, an dem der Wagen geparkt ist, wird beschädigt, ebenso die Fensterscheiben und ein daneben geparktes Auto.<ref>[https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/westtuennen-in-angst-brandstifter-schlaegt-wieder-zu-92032305.html Jörg Beuning: „Westtünnen in Angst: Brandstifter schlägt wieder zu“ in: Wa.de vom 17. Januar 2023]</ref>
* Nach dem Brand eines Putzwagens in der [[Sophie-Scholl-Gesamtschule]] gegen 16 Uhr am [[17. Januar]] bleibt die Schule am darauffolgenden Tag geschlossen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Schüler hätten zum fraglichen Zeitpunkt eigentlich nicht mehr im Gebäude sein sollen.<ref>[Cedric Sporkert, Katharina Bellgardt: „Brand in Sophie-Scholl-Gesamtschule: So geht es für die Schüler ab Donnerstag weiter“ in: Wa.de vom 18. Januar 2023]</ref>


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==