2023: Unterschied zwischen den Versionen

132 Bytes hinzugefügt ,  18. Januar 2023
+ Politik
(+ Politik)
Zeile 12: Zeile 12:
* Bei [[Expert Rinsche]] geht am 31. März das Licht aus, unter anderem aus Altersgründen. Mitte Januar beginnt der Ausverkauf bei dem Traditionshändler, der mehr als 50 Jahre in Hamm für seine Kunden da war.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-traditionsgeschaeft-aus-expert-rinsche-schliesst-werler-strasse-elektrofachmarkt-92011635.html Wa.de vom 5. Januar 2023]</ref>
* Bei [[Expert Rinsche]] geht am 31. März das Licht aus, unter anderem aus Altersgründen. Mitte Januar beginnt der Ausverkauf bei dem Traditionshändler, der mehr als 50 Jahre in Hamm für seine Kunden da war.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-traditionsgeschaeft-aus-expert-rinsche-schliesst-werler-strasse-elektrofachmarkt-92011635.html Wa.de vom 5. Januar 2023]</ref>
* Im April wechselt das Hammer Kino den Betreiber. [[Cinemaxx]] gibt auf und verlängert den Mietvertrag für das Kino, das im Eigentum von Hubert Nieuwdorp steht, vorzeitig nicht. Auch der bestehende Mietvertrag wird nicht voll ausgeschöpft. Eigentlich hätte eine Option auf eine fünfjährige Verlängerung bestanden. Nieuwdorp kehrt nach grundlegender Renovierung unter der Marke Cineplex, unter der das Kino von 2010 bis 2017 geführt wurde, selbst als Betreiber zurück. Er investiert rund 2 Millionen Euro in das Kino, etwa in den Tausch sämtlicher Sitze, neue 4K-Projektoren und ein Atmos-Soundsystem. Geplant ist die Wiedereröffnung für den [[18. Mai]]. Durch die neuen, breiteren Sitze sinkt die Kapazität von 1850 auf rund 1200 Plätze.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/kino-hamm-cinemaxx-aus-cineplex-rueckkehr-nieuwdorp-zr-92027428.html Cedric Sporkert: „Sitzplätze, Plakate, Personal: Was sich mit der Cineplex-Rückkehr nach Hamm ändert“ in: Wa.de vom 14. Januar 2023]</ref>
* Im April wechselt das Hammer Kino den Betreiber. [[Cinemaxx]] gibt auf und verlängert den Mietvertrag für das Kino, das im Eigentum von Hubert Nieuwdorp steht, vorzeitig nicht. Auch der bestehende Mietvertrag wird nicht voll ausgeschöpft. Eigentlich hätte eine Option auf eine fünfjährige Verlängerung bestanden. Nieuwdorp kehrt nach grundlegender Renovierung unter der Marke Cineplex, unter der das Kino von 2010 bis 2017 geführt wurde, selbst als Betreiber zurück. Er investiert rund 2 Millionen Euro in das Kino, etwa in den Tausch sämtlicher Sitze, neue 4K-Projektoren und ein Atmos-Soundsystem. Geplant ist die Wiedereröffnung für den [[18. Mai]]. Durch die neuen, breiteren Sitze sinkt die Kapazität von 1850 auf rund 1200 Plätze.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/kino-hamm-cinemaxx-aus-cineplex-rueckkehr-nieuwdorp-zr-92027428.html Cedric Sporkert: „Sitzplätze, Plakate, Personal: Was sich mit der Cineplex-Rückkehr nach Hamm ändert“ in: Wa.de vom 14. Januar 2023]</ref>
== Politik ==
* Am 17. Januar gibt [[Arnd Hilwig]] den Fraktionvorsitz im [[Stadtrat|Hammer Stadtrat]] an [[Daniel Tümmers]] ab.


== Justiz ==
== Justiz ==