Stadtjubiläen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 42: Zeile 42:
* Modeschauen
* Modeschauen


Auf dem [[Burghügel Mark]], dem ehemaligen Sitz der Herren von der Mark, die Hamm gegründet hatten, wurde zum 750. Bestehen zudem eine Gedenktafel installiert. Der Burghügel selbst war zuvor aus diesem Anlass umgestaltet worden.<ref name="dotter-69"/> Begleitend gab die Stadt zum 750. Bestehen auch einen Aufsatzband<ref name="wade2112"/> sowie zur Festwoche einen Begleitband ([[750 Jahre Stadt Hamm Festwoche]]) heraus.
Auf dem [[Burghügel Mark]], dem ehemaligen Sitz der Herren von der Mark, die Hamm gegründet hatten, wurde zum 750. Bestehen zudem eine Gedenktafel installiert. Der Burghügel selbst war zuvor aus diesem Anlass umgestaltet worden.<ref name="dotter-69"/> Begleitend gab die Stadt zum 750. Bestehen auch einen Aufsatzband<ref name="wade2112"/> sowie zur Festwoche einen Begleitband heraus.


<gallery>
<gallery>
Datei:750 Jahre Stadt Hamm Festwoche (Buch).jpg|Begleitband zur Festwoche im September
Datei:750 Jahre Stadt Hamm Festwoche (Buch).jpg|Begleitband zur Festwoche im September („[[750 Jahre Stadt Hamm Festwoche]]“)
Datei:750 Hamm Buch.jpg|Buch „[[750 Jahre Stadt Hamm]]“
Datei:750 Hamm Buch.jpg|Buch „[[750 Jahre Stadt Hamm]]“
Datei:750 Jahre Hamm (Buch).jpg|Buch „[[750 Jahre Hamm|750 Jahre Hamm, eine heitere Stadtchronik]]“
Datei:750 Jahre Hamm (Buch).jpg|Buch „[[750 Jahre Hamm|750 Jahre Hamm, eine heitere Stadtchronik]]“