1. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

253 Bytes hinzugefügt ,  1. November 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Jahrestag Mai}}
<noinclude>{{Jahrestag Mai}}
__NOTOC__
[[Datei:Bahnhof Pelkum01.jpg|mini|rechts|Bahnhof Pelkum]]
[[Datei:Logo Buedchenultras.png|mini|rechts|Logo der „Büdchenultras“]]
== Verwaltung ==
== Verwaltung ==
* [[1835]]: Die Bezirksregierung Arnsberg betrau den bisherigen Amtmann im Amt Pelkum, Opderbeck, mit der kommissarischen Verwaltung der Bürgermeisterei Hamm.<ref>vgl. Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref>
* [[1835]]: Die Bezirksregierung Arnsberg betrau den bisherigen Amtmann im Amt Pelkum, Opderbeck, mit der kommissarischen Verwaltung der Bürgermeisterei Hamm.<ref>vgl. Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref>
Zeile 9: Zeile 10:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
[[Datei:Bahnhof Pelkum01.jpg|mini|rechts|Bahnhof Pelkum]]
* [[1905]]: [[Pelkum]] erhält mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Hamm nach Oberhausen-Osterfeld einen [[Bahnhof Pelkum|Bahnhof]].<ref> [[Markus Meinold]]: [[Bahnhof Hamm (Westf)]] – Die Geschichte eines Eisenbahnknotens, Hövelhof 2004, Seite 15</ref>
* [[1905]]: [[Pelkum]] erhält mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Hamm nach Oberhausen-Osterfeld einen [[Bahnhof Pelkum|Bahnhof]].<ref> [[Markus Meinold]]: [[Bahnhof Hamm (Westf)]] – Die Geschichte eines Eisenbahnknotens, Hövelhof 2004, Seite 15</ref>


Zeile 21: Zeile 21:
* [[1964]]: Die Kirche [[Maria Königin]] an der [[Sorauer Straße]] wird eingeweiht.
* [[1964]]: Die Kirche [[Maria Königin]] an der [[Sorauer Straße]] wird eingeweiht.
* [[2010]]: Die [[Yunus-Emre-Moschee]] am [[Hülskamp]] in [[Heessen]] wird feierlich eröffnet.
* [[2010]]: Die [[Yunus-Emre-Moschee]] am [[Hülskamp]] in [[Heessen]] wird feierlich eröffnet.
== Sport ==
* [[2020]]: Der [[Fanclub Büdchenultras]] wird als erster offizieller Fußball-Fanclub des [[Sportverein Westfalia Rhynern e.V.|SV Westfalia Rhynern 1935 e.V.]] gegründet.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==