Fanclub Büdchenultras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Was neues)
 
K (Link)
Zeile 39: Zeile 39:
|Telefon=(02385) 94 27 223
|Telefon=(02385) 94 27 223
|Telefax=
|Telefax=
|Homepage=www.buedchenultras.de
|Homepage=https://www.buedchenultras.de
|E-Mail=info@buedchenultras.de
|E-Mail=info@buedchenultras.de
|Vereinsregister=
|Vereinsregister=

Version vom 29. Oktober 2022, 11:28 Uhr

Büdchenultras
1. Vorsitzender Jan ter Horst
2. Vorsitzender Raphael Naarmann
Gründung 2020
Adresse Alte Salzstraße 17
59069 Hamm
Kontakt c/o ReiseCenter Rhynern
Telefon (02385) 94 27 223
Homepage https://www.buedchenultras.de
E-Mail info@buedchenultras.de
Die Karte wird geladen …

Büdchenultras
Stand der Daten 29.10.2022

Die Büdchenultras sind der erste offizielle Fanclub des SV Westfalia Rhynern 1935 e.V. im Bereich des Fußballs.

Die Gründung des Fanclubs Büdchenultras erfolgte am 1. Mai 2020 von Jan ter Horst und Raphael Naarmann.

Priorisiert werden die erste und die zweite Mannschaft des SV Westfalia Rhynern unterstützt. Wenn ein Fußballspiel einer anderen Mannschaft des Vereins nicht mit einem Spiel der oben genannten Mannschaften kollidiert, unterstützen die Büdchenultras natürlich auch diese Teams.

Lautstarke Fangesänge, Fanschals und Banner gehören zum Repertoire, um die Mannschaft der Westfalia zu motivieren und 3 Punkte zu holen.

Zudem haben Büdchenultras eigene Fanbekleidung, sodass sie als blau-weiße Kolonne zu den Spielen erscheinen und geschlossen hinter der Mannschaft stehen. Diese Fanbekleidung kann auch von Nicht-Mitgliedern im Fanshop des SV Westfalia Rhynern erworben werden.

Büdchenultras plant für und mit unseren Mitgliedern Fahrten zu den Auswärtsspielen und weitere Aktionen vor, während und nach den Heimspielen (z.B. Choreos).