1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:
|-
|-
|| 1859-01-24 || 1859-01-26 || Busskamp, Gerhard Hennrich <ref> verstorben am 5. März 1860 </ref> || m || kath. || Bockum || Busskamp, Bd. <ref> Weber </ref> || Beckmöller, M. An. || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=31 Matricula] || Paten: Joh. Hr. Beckmöller; Bdine. Funhoff gen. Busskamp
|| 1859-01-24 || 1859-01-26 || Busskamp, Gerhard Hennrich <ref> verstorben am 5. März 1860 </ref> || m || kath. || Bockum || Busskamp, Bd. <ref> Weber </ref> || Beckmöller, M. An. || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=31 Matricula] || Paten: Joh. Hr. Beckmöller; Bdine. Funhoff gen. Busskamp
|-
|| 1859-02-05 || 1859-02-05 <ref> Nottaufe </ref> || Volkenhoff, N.N. || m || kath. || Bockum || Volkenhoff, Joh. Theod. <ref> Tagelöhner </ref> || Berse, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=31 Matricula] ||
|-
|| 1859-02-10 || 1859-02-12 || Wessmann, Anna Gertrud || w || kath. || Bockum || Wessmann, Joh. bd. <ref> Colon </ref> || Oestermann, An. Cath. || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=31 Matricula] || Paten: An. G. Hering gen. Wessmann; Theodor Oestermann
|-
|| 1859-02-12 || 1859-02-15 || Schulze Brüning, Anna Angela Josepha || w || kath. || Bockum || Schulze Brüning, Hennr. <ref> Colon </ref> || Dahlhoff, Gert. || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=31 Matricula] || Paten: Angela Dahlhoff; Joseph Brüning
|-
|| 1859-02-26 || 1859-02-28 || Bachtrup gen. Pankoke, Bernard || m || kath. || Bockum || Bachtrup gen. Pankoke, Herm. <ref> Kötter </ref> || Pankoke, An. Christin (!)  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=31 Matricula] || Paten: Bd. Bachtrup; An. Elis. Bellinghoff gen. Bisterfeld





Version vom 30. August 2022, 14:13 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18541855185618571858 ◄◄ 1859 ►► 18601861186218631864

Für das Geburtsregister 1859 wurden bisher (Stand: August 2022) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
b) katholischen Pfarrgemeinden

c) Zivilstandsregister

  • Jüdische Zivilstandsregister
Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1859-01-08 1859-01-09 Struckamp, Gertrudis w kath. Bockum Struckamp, Wilhelm [1] Böhmer, Elisabeth Matricula Paten: Gert. Böhmer gen. Diekmann; Laurentius Hille
1859-01-13 1859-01-16 Wulling, Maria w kath. Bockum Wulling, , N.N. [2] Krutmann, Mar. Anna Matricula Paten: Mar. Cath. Krutmann; Bernard Grund
1859-01-22 1859-01-22 Overmann, Gerhard [3] m kath. Bockum Overmann, Joseph [4] Möllenbrink, Mar. Anna Matricula Paten: Gerhard Möllenbrink; Sophie Overmann gen. Dierse
1859-01-23 1859-01-25 Kortwittenborg, Ferdinand [5] m kath. Bockum Kortwittenborg, Stephan [6] Palplatz, Clara Matricula Paten: Ferdinand Palplatz; Elisabeth Kortwittenborg
1859-01-24 1859-01-26 Busskamp, Gerhard Hennrich [7] m kath. Bockum Busskamp, Bd. [8] Beckmöller, M. An. Matricula Paten: Joh. Hr. Beckmöller; Bdine. Funhoff gen. Busskamp
1859-02-05 1859-02-05 [9] Volkenhoff, N.N. m kath. Bockum Volkenhoff, Joh. Theod. [10] Berse, Wilhelmina Matricula
1859-02-10 1859-02-12 Wessmann, Anna Gertrud w kath. Bockum Wessmann, Joh. bd. [11] Oestermann, An. Cath. Matricula Paten: An. G. Hering gen. Wessmann; Theodor Oestermann
1859-02-12 1859-02-15 Schulze Brüning, Anna Angela Josepha w kath. Bockum Schulze Brüning, Hennr. [12] Dahlhoff, Gert. Matricula Paten: Angela Dahlhoff; Joseph Brüning
1859-02-26 1859-02-28 Bachtrup gen. Pankoke, Bernard m kath. Bockum Bachtrup gen. Pankoke, Herm. [13] Pankoke, An. Christin (!) Matricula Paten: Bd. Bachtrup; An. Elis. Bellinghoff gen. Bisterfeld


1859-03-03 Friedländer, Clara w jüd. Hamm Friedländer, Emil Rosenthal, Franziska Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Brilon, die Mutter aus Potsdam.
1859-04-21 Gerson, Otto m jüd. Hamm Gerson, Georg Bentey, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Hamm, die Mutter aus Göttingen.
1859-05-14 Koppel Bamberger, Salomon m jüd. Hamm Koppel Bamberger, Leser Davidsohn, Johanna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Ahlen, die Mutter aus Ibbenbüren.
1859-12-01 Markus, Elise w jüd. Hamm Markus, Siegfried Kayser, Amnalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Hamm, die Mutter aus Mülheim/Ruhr.
1859-12-02 Koppel Bamberger, Lina w jüd. Hamm Koppel Bamberger, Lehman Rosenwald, Röschen Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Ahlen, die Mutter aus Schöpmar (Lippe Detmold).
1859-12-10 Samson, Mathide w jüd. Hamm Samson, Julius Meyer, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Laut Geburtseintrag stammt der Vater aus Werl, die Mutter aus Ibbenbüren.
1859-12-20 Edler, Bertha m jüd. Rhynern Edler, Ruben Alexander, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -

Anmerkungen

  1. Zimmermann
  2. Weber
  3. verstorben am 27. Februar 1859
  4. Pächter
  5. verstorben am 1. Dezember 1859
  6. Tagelöhner
  7. verstorben am 5. März 1860
  8. Weber
  9. Nottaufe
  10. Tagelöhner
  11. Colon
  12. Colon
  13. Kötter