Café Bexte: Unterschied zwischen den Versionen

Trennung Person/Gaststätte
K (Bonni verschob die Seite Bernhard Bexte nach Café Bexte: Besser)
(Trennung Person/Gaststätte)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Nordstraße_11.jpg|thumb|right|Café Hasebrink 1986, vormals Café Bexte]]
[[Bild:Nordstraße_11.jpg|thumb|right|Café Hasebrink 1986, vormals Café Bexte]]
'''Bernhard Bexte''' (* [[17. Januar]] [[1867]] in ?; † [[9. Juni]] [[1939]] in ?) war Caféhausbesitzer in [[Hamm]].
Café Bexte war in den 1920er Jahren ein Café an der Nordstraße.
 
Inhaber war [[Bernhard Bexte]].


== Leben ==
Ab 1911 betrieb Bernhard Bexte eine Konditorei in der [[Bahnhofstraße]] 15, die er aber im Ersten Weltkrieg für einige Zeit schloss. 1921 kaufte Bexte das Haus [[Haus Hasebrink|Nordstraße 11]], in dem er in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Konditorei und ein Café betrieb.
Ab 1911 betrieb Bernhard Bexte eine Konditorei in der [[Bahnhofstraße]] 15, die er aber im Ersten Weltkrieg für einige Zeit schloss. 1921 kaufte Bexte das Haus [[Haus Hasebrink|Nordstraße 11]], in dem er in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Konditorei und ein Café betrieb.


Zeile 8: Zeile 9:
* ''Bernhard Bexte, Nordstraße 11: Konditorei und Café'', in: Heimat-Kalender für Kreis und Stadt Hamm, Unna und Kamen, Hamm 1926, S. 155.
* ''Bernhard Bexte, Nordstraße 11: Konditorei und Café'', in: Heimat-Kalender für Kreis und Stadt Hamm, Unna und Kamen, Hamm 1926, S. 155.


[[Kategorie:Cafés|Bexte, Bernhard]]
[[Kategorie:Ehhemalige Firmen]]
[[Kategorie:Cafés]]
[[Kategorie:Historische Gaststätten]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Mitte]]