1842 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 275: Zeile 275:
|-
|-
|| 1842-11-03 || 1842-11-13 || Hockamp, Maria Elisabeth || w || ev. || Mark || Hockamp, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Röller, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Ackersmanns Johann Hockamp, Elisabeth Wessel, aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; die Ehefrau des Colons Wilhelm Volle, Elisabeth Nott gen. Hermeling, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Zimmermanns Eberhard Stratmann, Maria Niggemann, aus der Mark; die Ehefrau des Leinewebers Gerhard Pier gen. Röller, Maria Berger, aus der Ostenfeldmark
|| 1842-11-03 || 1842-11-13 || Hockamp, Maria Elisabeth || w || ev. || Mark || Hockamp, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Röller, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Ackersmanns Johann Hockamp, Elisabeth Wessel, aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; die Ehefrau des Colons Wilhelm Volle, Elisabeth Nott gen. Hermeling, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Zimmermanns Eberhard Stratmann, Maria Niggemann, aus der Mark; die Ehefrau des Leinewebers Gerhard Pier gen. Röller, Maria Berger, aus der Ostenfeldmark
|-
|| 1842-11-06 || 1842-11-13 || Haverkamp, Gertraud Charlotte Elisabeth || w || ev. || Mark || Haverkamp, Wilhelm <ref> Schustergeselle </ref> || Rossenhövel, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: der Tagelöhner Johann Rossenhövel aus dem Kirchspiel Uentrop; die Witwe Elisabeth Haverkamp, geborene Schwale, aus der Mark; Charlotte Hörenbaum, ledig, aus Schmehausen; Gertraud Müller, ledig, aus Werries
|-
|| 1842-11-06 || 1842-11-17 || Lulei, Johann Heinrich Caspar Gottlieb || m || ev. || Mark || Lulei, Gottlieb <ref> Töpfer </ref> || Nott gen. Hermeling, Janna Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: [[Heinrich Lehnhof]], Schullehrer aus der Mark; Caspar Schulze, Pächter auf Heidhoff; Gottlieb geisthoff, ledig, aus Ostw; Johann Fischer, ledig, aus der Mark
|-
|| 1842-11-07 || 1842-11-20 || Holtsträter gen. Goermann, Heinrich Wilhelm Matthias || m || ev. || Mark || Holtsträter gen. Goermann, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Hussmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: der Colon Matthias Holtstraeter aus Süddinker; der Verwalter aus Braam Wilhelm Schulze Marmeling; der Kötter Wilhelm Demmer aus Ostwennemar; der Colon Heinrich Osthoff, vertreten durch seine Ehefrau Maria Holtstraeter


<!--
<!--
71.634

Bearbeitungen