Weststraße: Unterschied zwischen den Versionen

15 Bytes hinzugefügt ,  23. Januar 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Umbau 1999)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
Vor der Eröffnung des [[Allee-Center Hamm|Allee-Centers]] im Jahr [[1992]] war die Weststraße die einzige zentrale Ansammlung von Einzelhändlern. Durch [[Allee-Center]], [[Ritter Passage]] und [[City-Galerie]] entstand in 90er- und 2000er-Jahren eine starke Konkurenz für die Weststraße.
Vor der Eröffnung des [[Allee-Center Hamm|Allee-Centers]] im Jahr [[1992]] war die Weststraße die einzige zentrale Ansammlung von Einzelhändlern. Durch [[Allee-Center]], [[Ritter Passage]] und [[City-Galerie]] entstand in 90er- und 2000er-Jahren eine starke Konkurenz für die Weststraße.


Ab dem Sommer [[1999]] wurde die Weststraße umgebaut. Der in den 70er-Jahren installierte Belag wurde ausgetauscht.<ref>HAMMMagazin 06/1999, S. 21</ref>. In diesem Zuge verschwanden die Blumenbeete in Waschbeton-Optik, die alten Sitzbänke sowie Schaukästen für immer.
Ab dem Sommer [[1999]] wurde die Weststraße umgebaut. Der in den 70er-Jahren installierte Belag wurde ausgetauscht.<ref>HAMMMagazin 06/1999, S. 21</ref>. In diesem Zuge verschwanden die Blumenbeete in Waschbeton-Optik, die alten Sitzbänke, Leuchten sowie Glas-Schaukästen für immer.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==