Weststraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Multimaps, Geviertstrich)
Zeile 21: Zeile 21:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Abschnitt östlich der [[Nordstraße]] hieß bis in das 19. Jahrhundert [[Höckerei]]. Vor der Eröffnung des [[Allee-Center Hamm|Allee-Centers]] im Jahr [[1992]] war die Weststraße die einzige zentrale Ansammlung von Einzelhändlern. Durch [[Allee-Center]], [[Ritter Passage]] und [[City-Galerie]] entstand in 90er- und 2000er-Jahren eine starke Konkurenz für die Weststraße.
Der Abschnitt östlich der [[Nordstraße]] hieß bis in das 19. Jahrhundert [[Höckerei]].


Am 16. September 1970 meldet der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]]
Am 16. September 1970 meldet der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]]
Zeile 29: Zeile 29:


Daraufhin wurde die Weststraße am [[25. Oktober]] [[1970]] als Fußgängerzone zwischen [[Westentor]] und [[Nordstraße]] eröffnet.
Daraufhin wurde die Weststraße am [[25. Oktober]] [[1970]] als Fußgängerzone zwischen [[Westentor]] und [[Nordstraße]] eröffnet.
Vor der Eröffnung des [[Allee-Center Hamm|Allee-Centers]] im Jahr [[1992]] war die Weststraße die einzige zentrale Ansammlung von Einzelhändlern. Durch [[Allee-Center]], [[Ritter Passage]] und [[City-Galerie]] entstand in 90er- und 2000er-Jahren eine starke Konkurenz für die Weststraße.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==