1818 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 195: Zeile 195:
|| 1818-02-14 || 1818-02-26 || Rediker, Friedrich Theodor Carl || m || ev. || Hamm || Rediker, Johann Diedrich Adrian <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Fuhrmann, Caroline Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Horstmann, Kaufmann in Hamm; Carl gerhard Gottlieb Theodor Fuhrmann, Sohn des Predigers Fuhrmann aus Hamm; Johanne Conradine Doerth, Ehefrau Fuhrmann aus Hamm; Maria Catharina Löhde, Witwe
|| 1818-02-14 || 1818-02-26 || Rediker, Friedrich Theodor Carl || m || ev. || Hamm || Rediker, Johann Diedrich Adrian <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Fuhrmann, Caroline Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Horstmann, Kaufmann in Hamm; Carl gerhard Gottlieb Theodor Fuhrmann, Sohn des Predigers Fuhrmann aus Hamm; Johanne Conradine Doerth, Ehefrau Fuhrmann aus Hamm; Maria Catharina Löhde, Witwe
|-
|-
|| 1818-02-19 || 1818-02-26 || Felting, Albert Heinrich Christian || m || ev. || Hamm || Felting, Wilhelm <ref> Kanzellist des Land- und Stadtgerichts Hamm || Brenckhoff, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albert Möllenhoff, Land- und Stadtgerichtssekretär; Heinrich Pleuger, Landgerichtssportelrendant; Christina Pudel, Ehefrau des Schirrmeisters C. Niemeyer
|| 1818-02-19 || 1818-02-26 || Felting, Albert Heinrich Christian || m || ev. || Hamm || Felting, Wilhelm <ref> Kanzellist des Land- und Stadtgerichts Hamm </ref> || Brenckhoff, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albert Möllenhoff, Land- und Stadtgerichtssekretär; Heinrich Pleuger, Landgerichtssportelrendant; Christina Pudel, Ehefrau des Schirrmeisters C. Niemeyer
|-
|-
|| 1818-02-21 || 1818 || Schriever, Carl Henrich || m || ev. || Hamm || Schriever, Johann Eberhard || Mecklenbrauk, Henriette Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 162 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Carl Gack; Henriette Spieckermann, Jungfrau
|| 1818-02-21 || 1818 || Schriever, Carl Henrich || m || ev. || Hamm || Schriever, Johann Eberhard || Mecklenbrauk, Henriette Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=141107 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 23, vgl. Archion] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 162 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Carl Gack; Henriette Spieckermann, Jungfrau
71.628

Bearbeitungen