1875 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.433: Zeile 1.433:
|-
|-
|| 1875-09-09 || 1875-11-07 || Suberg, Maria Luise Auguste || w || ev. || Hamm || Suberg, Heinrich <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Richter, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Marie Haidlauff; Auguste Richter
|| 1875-09-09 || 1875-11-07 || Suberg, Maria Luise Auguste || w || ev. || Hamm || Suberg, Heinrich <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Richter, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Marie Haidlauff; Auguste Richter
|-
|| 1875-10-22 || 1875-11-07 || Witt, Gottfried Ernst || m || ev. || Hamm || Witt, Christian <ref> Müller </ref> || Bolweg, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Gottfried Witt; Ernst Bolweg
|-
|| 1875-10-18 || 1875-11-08 || Hein, August || m || ev. || Hamm || Hein, Jacob <ref> Arbeiter </ref> || Fischer, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Philipp Heinrich Bergmann aus Barop; Frau Stauch; Johann Schmidt
|-
|| 1875-11-07 || 1875-11-08 || Husemeier, Sophie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Husemeier, Luis <ref> Kreisgerichtssekretär </ref> || Füsting, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Oststraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Loer; Frau Wilhelmine Stamm
|-
|| 1875-10-21 || 1875-11-11 || Seewald, Karl Siegfried Adolf Edmund || m || ev. || Hamm || Seewald, Johann Edmund <ref> kreisgerichtsbürodiätar </ref> || Plentz, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Karoline Plenz; Siegfried Wald, Postschaffner; Adolf Steinle, Assistent
|-
|| 1875-10-19 || 1875-11-11 || Winkler, Heinrich || m || ev. || Hamm || Winkler, Christian <ref> Weichensteller </ref> || Wiethege, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Wiethege, Landwirt; Heinrich Vowig; Franz Minnrop
|-
|| 1875-10-05 || 1875-11-12 || Bansmann, Luise Elise Helene || w || ev. || Hamm || Bansmann, Friedrich August <ref> Steuerinspektor </ref> || Adler, Elfriede || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Luise Lehmann; Frau Elise Haupt
|-
|| 1875-09-25 || 1875-11-13 || Menne, Karoline || w || ev. || Hamm || Menne, Heinrich <ref> Ökonom </ref> || Brüggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Frau Jordan; Frau Hacker; Bremser Wilhelm Kunze
|-
|| 1875-09-12 || 1875-11-14 || Geiser, Konradine Karolina Elise || w || ev. || Hamm || Geiser, Eduard <ref> Bahnmeister </ref> || Süss, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidkstraße in Hamm. Paten: Konrad König, Assistent; Frau Karoline Hinsebrock
|-
|| 1875-10-22 || 1875-11-14 || Becker, Friedrich || m || ev. || Hamm || Becker, Dietrich <ref> Drahtzieher </ref> || Kley, Justine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 517 in der Lazarettstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Kley, Drahtzieher; Diedrich Kley, Arbeiter
|-
|| 1875-10-29 || 1875-11-14 || Biele, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Biele, Friedrich <ref> Schaffner </ref> || Teigelofe, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gaststraße in Hamm. Paten: Wilhelm Teigelofe, Knecht; Wilhelm Rogge, Schuster
|-
|| 1875-10-10 || 1875-11-21 || Rahlenbeck, Bertha Marie || w || ev. || Hamm || Rahlenbeck, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Luisenstraße in Hamm. Paten: Frau Karl Greve; Fräulein Marie Hellmich




71.628

Bearbeitungen