1870 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.759: Zeile 1.759:
|-
|-
|| 1870-08-28 || 1870-09-17 || Rüter, Heinrich || m || ev. || Herringen || Rüter, Diedrich <ref> Weichensteller </ref> || Hegemann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Diedrich Brand aus Herringen; Diedrich Hellmig, Bahnwärter aus Herringen
|| 1870-08-28 || 1870-09-17 || Rüter, Heinrich || m || ev. || Herringen || Rüter, Diedrich <ref> Weichensteller </ref> || Hegemann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Diedrich Brand aus Herringen; Diedrich Hellmig, Bahnwärter aus Herringen
|-
|| 1870-09-06 || 1870-09-25 || Klostermann, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 25. März 1871 </ref> || m || ev. || Herringen || Klostermann, Diedrich <ref> Weichensteller </ref> || Knop, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Klostermann, Puddelmeister aus der Westenfeldmark; Friedrich Gorholt aus Wiescherhöfen
|-
|| 1870-09-14 || 1870-10-02 || Liesegang, Henriette || w || ev. || Herringen || Liesegang, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Schröer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Maurer Philipp Kilp aus Hamm; Ehefrau Adolphine Liesegang aus Pelkum
|-
|| 1870-09-23 || 1870-10-02 || Franke, Wilhelmine Johanna || w || ev. || Herringen || Franke, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Pannewig, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Witwe Maria Pannewig aus der Westenfeldmark; Johann Franke aus der Westenfeldmark
|-
|| 1870-09-26 || 1870-10-09 || Bierkämper, Caroline Friederike || w || ev. || Herringen || Bierkämper, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Böckmann, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Carl Knop, Eisenbahnarbeiter aus Wiescherhöfen; Friederike Bierkämper aus Wiescherhöfen
|-
|| 1870-09-22 || 1870-10-11 || Erdelkamp gen. Eckmann, Friedrich Gottlieb || m || ev. || Herringen || Erdelkamp gen. Eckmann, Gottlieb <ref> Kötter </ref> || Bussmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Friedrich Bussmann aus Herringen; Henriette Husmann, Ehefrau des Kötters Jacob Brandt, aus Sandbochum
|-
|| 1870-10-01 || 1870-10-23 || Figge, Carl Diedrich || m || ev. || Herringen || Figge, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Köckler, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diedrich Leppesack aus Weetfeld; Carl Köckler aus Weetfeld
|-
|| 1870-10-18 ||  || Haumann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Haumann, Carl <ref> Schreiner </ref> || Lenkenhoff, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1870-10-21 || 1870-10-30 || Lange, Maria Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Lange, Diederich <ref> Schiffer </ref> || Timpelthey, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Hilpck aus Sandbochum; Witwe Maria Lange gen. Lohmann, aus Sandbochum




71.628

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü