1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.579: Zeile 1.579:
|-
|-
|| 1867-02-21 || 1867-03-05 || Böckler, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Böckler, Friedrich <ref> Einlieger; katholischer Konfession </ref> || Stehmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Schmitz, Junggeselle aus Heil; Henriette Schulz Velmede, Witwe Schmitz, aus Heil
|| 1867-02-21 || 1867-03-05 || Böckler, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Böckler, Friedrich <ref> Einlieger; katholischer Konfession </ref> || Stehmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Schmitz, Junggeselle aus Heil; Henriette Schulz Velmede, Witwe Schmitz, aus Heil
|-
|| 1867-02-10 || 1867-03-05 || Löbbe gen. Meus, Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Löbbe gen. Meus, Wilhe <ref> Colon </ref> || Sandbrink, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ludwig Sandbrink, Kötter aus Heil; Wilhelmine Vietinghoff, Ehefrau des Lehrers Dohl, aus Heil
|-
|| 1867-02-14 || 1867-03-16 || Overhoff, Theodore Louise Henriette || w || ev. || Herringen || Overhoff, Friedrich <ref> Schuster </ref> || Schlaap, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Gottfried Schlaap aus der Südenfeldmark; Diedrich Overhoff, Schustergeselle; Henriette Büscher aus der Mark; Heinrich Hermeling aus der Mark
|-
|| 1867-03-13 || 1867-03-23 || Brand, Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Brand, Luise <ref> Tochter des verstorbenen Tagelöhners Wilhelm Brand und der Elisabeth Sander </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelmina Brand, junge Tochter, aus Sandbochum; Tagelöhner Friedrich Brand aus Sandbochum
|-
|| 1867-02-23 || 1867-03-23 || Lohsträter, Elisabeth Friederike Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Lohsträter, Diedrich <ref> Schreinermeister </ref> || Schnickmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Knapkorte aus der Mark; Friedrich Wendel aus Rünthe; Ehefrau Elisabeth Löbbe aus Weetfeld; Ehefrau Friederike Pinninghoff aus Pelkum
|-
|| 1867-03-27 ||  || Reinert, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Reinert, Wilhelm <ref> Weber </ref> || Bevermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1867-03-27 || 1867-03-28 || Reinert, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Reinert, Wilhelm <ref> Weber </ref> || Bevermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Maria Evermann, Ehefrau Bevermann, aus Hamm; Elisabeth Hüffner, Ehefrau Lettenbräucker, aus Herringen; Wilhelm Nölke, Kötter aus Herringen
|-
|| 1867-03-07 || 1867-03-31 || Risey, Maria Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Risey, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Kilp, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Kilp aus Pelkum; Maria Risey, Ehefrau Grundmann, aus Stockum
|-
|| 1867-03-02 || 1867-04-07 || Brackelmann, Maria Johanna || w || ev. || Herringen || Brackelmann, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Pankok, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Johanna Feuring aus Elberfeld; Maria Hülsemann, Ehefrau Grosche, aus Wiescherhöfen




71.634

Bearbeitungen