PENNY Markt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
318 Bytes hinzugefügt ,  Sonntag um 11:03
Fotos eingefügt
(Foto eingefügt)
(Fotos eingefügt)
Zeile 14: Zeile 14:
|Karte={{KartePos|Pos=51.69188,7.86624;51.68833,7.80106;51.67278,7.81205;51.66977,7.78493;51.66149,7.72468;51.70218,7.75692;51.70925,7.82935}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.69188,7.86624;51.68833,7.80106;51.67278,7.81205;51.66977,7.78493;51.66149,7.72468;51.70218,7.75692;51.70925,7.82935}}
}}
}}
'''PENNY''' (rechtlich ''PENNY-Markt GmbH'') ist ein international tätiger deutscher Lebensmittel-Discounter, der in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern Filialen hat. Keimzelle des Unternehmens ist die 1973 gegründete Vertriebslinie der Leibbrand-Gruppe, Sitz der PENNY Markt GmbH ist Köln. Seit 1989 gehört Penny vollständig zur Rewe Group. PENNY unterhält auch einige Filialen in [[Hamm]], schwerpunktmäßig im Bezirk [[Mitte]].
'''PENNY''' (rechtlich ''PENNY Markt GmbH'') ist ein international tätiger deutscher Lebensmittel-Discounter, der in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern Filialen hat. Keimzelle des Unternehmens ist die 1973 gegründete Vertriebslinie der Leibbrand-Gruppe, Sitz der PENNY Markt GmbH ist Köln. Seit 1989 gehört Penny vollständig zur Rewe Group. PENNY unterhält auch einige Filialen in [[Hamm]], schwerpunktmäßig im Bezirk [[Mitte]].


== PENNY Filialen in Hamm ==
== PENNY Filialen in Hamm ==
Zeile 46: Zeile 46:
<gallery>
<gallery>
Penny Lange Strasse01.jpg|PENNY Lange Straße
Penny Lange Strasse01.jpg|PENNY Lange Straße
Penny Schwarzer Weg01.jpg|PENNY Schwarzer Weg
Penny Schwarzer Weg 1998.jpg|PENNY Schwarzer Weg 1998
Penny Schwarzer Weg 1998.jpg|PENNY Schwarzer Weg 1998
Penny Schwarzer Weg01.jpg|PENNY Schwarzer Weg 2022
Penny Herringen.jpg|PENNY Herringen
Penny Herringen.jpg|PENNY Herringen
Penny Bockum Hoevel01.jpg|PENNY Bockum-Hövel
Penny Bockum Hoevel01.jpg|PENNY Bockum-Hövel
Zeile 66: Zeile 66:


Im April 2024 wurde bekannt, dass der Penny-Markt am Schwarzen Weg erweitert werden soll. Dazu möchte Penny das angrenzende Grundstück Schwarzer Weg 18–20 erwerben und das sich darauf befindliche Gebäude abreissen. Der letzte in dem Gebäude wohnende Mieter wollte nicht ausziehen, wehrte sich gegen Räumungsklagen und sollte daraufhin „entmietet“ werden. Der Eigentümer setzte nach Darstellung des Mieters alle Hebel in Bewegung, um ihn herauszubekommen – mutmaßlich auch illegale. Der Mieter lebt nach eigener Aussage in Angst, die Polizei ermittelt. Für den Eigentümer sieht die Situation anders aus. Für die Zustände im Haus macht er den Mieter verantwortlich.<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/haus-im-bahnhofsviertel-wird-mit-zweifelhaften-methoden-entmietet-92995940.html „Haus wird mit zweifelhaften Mitteln »entmietet«“] in: wa.de vom 10. April 2024</ref> Am 1. Mai 2024 meldete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]], dass der letzte Mieter am 30. April ausgezogen sei, und das 100 Jahre alte Haus nun abgerissen werden soll.<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/weg-frei-fuer-abriss-haus-am-schwarzen-weg-in-hamm-entmietet-93045177.html „Weg frei für Abriss und Neubau: Altes Haus in Hamm „entmietet“”] in wa.de vom 1. Mai 2024</ref>
Im April 2024 wurde bekannt, dass der Penny-Markt am Schwarzen Weg erweitert werden soll. Dazu möchte Penny das angrenzende Grundstück Schwarzer Weg 18–20 erwerben und das sich darauf befindliche Gebäude abreissen. Der letzte in dem Gebäude wohnende Mieter wollte nicht ausziehen, wehrte sich gegen Räumungsklagen und sollte daraufhin „entmietet“ werden. Der Eigentümer setzte nach Darstellung des Mieters alle Hebel in Bewegung, um ihn herauszubekommen – mutmaßlich auch illegale. Der Mieter lebt nach eigener Aussage in Angst, die Polizei ermittelt. Für den Eigentümer sieht die Situation anders aus. Für die Zustände im Haus macht er den Mieter verantwortlich.<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/haus-im-bahnhofsviertel-wird-mit-zweifelhaften-methoden-entmietet-92995940.html „Haus wird mit zweifelhaften Mitteln »entmietet«“] in: wa.de vom 10. April 2024</ref> Am 1. Mai 2024 meldete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]], dass der letzte Mieter am 30. April ausgezogen sei, und das 100 Jahre alte Haus nun abgerissen werden soll.<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/weg-frei-fuer-abriss-haus-am-schwarzen-weg-in-hamm-entmietet-93045177.html „Weg frei für Abriss und Neubau: Altes Haus in Hamm „entmietet“”] in wa.de vom 1. Mai 2024</ref>
Im Juni 2024 war der PENNY am Schwarzen Weg geschlossen und wurde für den Umbau/Abriss vorbereitet.


== Weitere Bilder ==
== Weitere Bilder ==
<gallery>
<gallery>
Bild:Logo_Penny_Markt.png|Altes Logo
Bild:Logo_Penny_Markt.png|Altes Logo
Bild:Penny Schwarzer Weg Umbau01.jpg|PENNY Schwarzer Weg Umbau 2024
Bild:Penny Schwarzer Weg Umbau02.jpg|PENNY Schwarzer Weg Umbau 2024
Bild:Penny Schwarzer Weg Umbau03.jpg|Abgerissenes Haus Schwarzer Weg 18-20
</gallery>
</gallery>


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü