Urkunde 1680 Oktober 5

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Eheleute Bernhard Droste zu Hülshoff und Johanna Barbara von Hugenpoth bekunden am 5. Oktober 1680, als Erbfolger ihrer Großmutter Travelman hätten sie den sel. Johan von Neheim (Nehem) zu Werries als Prinzipaldebitor und an dessen Bürgen Dietherich von Kerckerinck zu Amelsbüren und Jobst Book zur Kemiesborg [ ? ] gegen Auszahlung von 800 Goldgulden 48 Goldgulden Jahresrente zu fordern und wegen Nichtbezahlung des von Nehem hätten sie sich genötigt gesehen, gegen Friederica von Ripperda, Witwe des sel. Christoffer von Akenschock als Erbfolgerin der kerkerinkschen Güter zu Amelsbüren eine Immission zu beantragen. Die Witwe von Ackenschock habe dann mit ihrem Sohn mehrere Zahlungen geleistet, so dass neben dem Ertrag aus der Bispinghofe und dem Everdingserbe noch 2800 Taler rückständig gewesen wären. Da hätten die Erbgenahmen Akenschock auch schließlich dieses Kapital zu Danke bezahlt.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden