Urkunde 1617 September 29

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Familie von der Recke zu Caldenhof verkauft am 29. September 1617 den Vormündern der Enkel des Anton Grevinghoff, Stefan Sutholt und Wennemar Bödeke, Ratsverwandtem bzw. Bürger zu Hamm, eine jährliche Rente von 60 Reichstalern für ein Kapital von 1000 Reichstalern.

Regest

Gertraudt geb. Krebs, Witwe des Dietherich von der Recke zum Kalden- und Hundelinckhof, und ihre Söhne Dietherich und Gerdt von der Recke sowie Clara Elsebein von Westphalen, Dietherichs Ehefrau, verkaufen Steffan Sutholt und Wennemar Bödeke, Ratsverwandten bzw. Bürger zu Hamm, als testamentarisch verordnete Exekutoren und Vormünder der Enkel des + Herrn Anthon Grevingkhoff, Pastors zu Welver, von seiner Tochter Catharina, erzeugt mit Dietherich Osthoff zu Tünne, für 1000 Reichstaler eine Rente von 60 Reichstalern, die jährlich an Michaelis aus der Hovesaat ihres Sitzes Hundelinghof im Kirchspiel Beckum zu zahlen ist. Beiden Seiten bleibt die Kündigung des Kapitals vorbehalten. Die Verkäufer unterschreiben, Dietherich von der Recke siegelt.

Standort

Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V., Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Findbuch C.Ass.Uk - Archiv Assen, Urkunden