Urkunde 1615 März 15

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vor dem Offizial des Hofes zu Münster erklären am 15. März 1615 Henrich Ledebur, Domherr zu Münster, Jobst von der Recke zu Heessen, Johann Schenckinck zu Bevern und Dietrich zum Sande, lic. jur., als Vormünder des Sohnes des verstorbenen Goddert von Raesfeld, Droste zu Sassenberg, Ludger Wilhelm von Raesfeld, sie hätten von Johann Kerckerinck zu Angelmodde und dessen Frau 500 Reichstaler empfangen. Dafür überlassen sie ihm einen Rentbrief des Ludolf von Galen zum Ermelinghof und seiner Frau Margarethe Valcke aus dem Jahre 1597 Januar 16. Das aufgenommene Kapital dient zur Ablösung des Kapitals von 700 Reichstalern, das Henrich Plonnies, Kanoniker des Alten Doms, verschrieben wurde, welches zur Abfindung der Geschwister bzw. ihrer Quoten aus den Merveldtschen Gütern diente.

Geschehen auf dem Domhof im Hofe des Herrn Wilhelm von Elverfeldt.

Zeugen: Wolter Hanen und Friedrich Nirmann, Diener der Siegelkammer.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 442 Haus Ermelinghof - Urkunden und Akten