Urkunde 1613 März 23

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von der Recke

Dietrich von der Recke zu der Recke kauft am 23. März 1613 ein Stück Merschland und Heuwuchs.

Regest

Bertram Weingh, Pastor, Caspar Nölke, Diederich Linde, Catharina Linde, Wittwe Mittorffs, und Gertrud Linde, Wittwe Varverichs, Bürger zu Camen und Arnsberg, Erben Johans Linde, verkaufen Drosten Diederich von der Recke zu der Recke und Elisabeth geb. von Freitag, Eheleuten, 1/4 des Dernischen Mersches und Heuwachses, beschwert mit 14 Becher Weizen an eine Vicarie zu Metheler (Methler), jetzt das Haus Velmede, sowie 1 Bothen Flachs, 1 Huhn, 1 Gans und 14 Pfg. als Zehnten und mit 2 Fass Hafer und 1 Fass Gerste an das jüngste Pastorat zu Camen.

Zeugen: Engelbert Schule und Arnold Droge, Bürgermeister, Wilhelm Wulfert, Gerichtsschreiber zu Camen.

Unterschriften der männlichen Aussteller.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden