Urkunde 1613 April 24

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von der Recke

Dietrich von der Recke zu Haus Reck kauft am 24. April 1614 eine Wiese in der Bauerschaft Overberge.

Regest

Margaretha Grevel, Wittwe Degenhardt Huicks zu Dortmund, Johann von Hunssler und Elisabeth Grevel, Eheleute zu Essen, Diederich Grevel, Bürger zu Camen, und Margaretha Knuist, Eheleute, Erben des Diederich Grevel und Heyle Kötter, Eheleute, verkaufen den Eheleuten Drosten Dietrich von der Reck und Elisabeth geb. Freidagh ihre Bokenwiese zwischen Kumperling und Trimpelteys Kotten, südlich auf die Vinkenplatze im Kobbelohe schiessend, in der Bauerschaft Overberge, und ihren Anteil an den Vinkenplätzen.

Zeugen: Engelbert Schule, Bürgermeister, Vollmächtiger der Wittwe Huiks, Diederich Linde, Bürger zu Camen, Johan Kemper, Amtsschreiber zu Reck, Godert Schulte zu Heil.

Unterschriften des Johan von Hunssler, Dietrich Grevel, Engelbert.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden