Urkunde 1610 Mai 29 a

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von der Recke-Volmarstein

In einer Rentenverschreibung vom 29. Mai 1610 tritt Jobst von der Recke zu Heessen als Vormund von Ludger Wilhelm von Raesfeld auf.

Regest

Henrich Ledebur, Domherr zu Münster, Jobst von der Recke zu Heessen, Johann Korff gen. Schmisinck zu Harkotten, Johann Schenckinck zu Bevern und Dietrich zum Sande, Lic., Vormünder des Sohnes Godderts von Raesfeld, Drost zu Sassenberg, Ludger Wilhelm von Raesfeld, verkaufen Anne Frie, Witwe Dr. Dietrich Schelvers, ehem. münsterscher Kanzler, eine Rente von 30 Reichstalern für 500 Reichstaler Kapital, das verwandt wurde zur Bezahlung der 6. Merveldtschen Quote der von Dortt zu Dortt. Die Rente ist zahlbar aus dem Anteil an dem merveldtschen Erbe und dem Raesfeldschen Haus in Münster in der Hundestegge.

Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller und Vormünder.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Archiv Darfeld, Haus Bevern, Urkunden