Urkunde 1609 November 24 b

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ludolf von Galen zum Ermelinghof und Gerhard Valcke von Galen, Vater und Sohn, bekunden am 24. November 1609, Johann Schenckinck zu Bevern und seiner Frau Elisabeth von Neuhof (Nienhöffe) hätten für eine zu St. Catharinen fällige Rente von 18 Reichstalern von den Schwestern Elsaben und Marien Tegeder ein Kapital von 300 Reichstalern empfangen. Diese Summe hätten sie den Ausstellern überlassen und sich dafür verbürgt. Die Aussteller versprechen, die Bürgen schadlos zu halten und setzen als Unterpfand das Borchcmans-Erbe im Kirchcspiel Lamberti vor Coesfeld, Bauerschaft Gaupel (Gopel), und die Stoedekempffhe und Wydouw, gleichfalls im Kirchspiel Lamberti, ein.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 442 Haus Ermelinghof - Urkunden und Akten