Urkunde 1608 August 28

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Werler Bürgerbuch erwähnt unter dem Datum des 28. August 1608 einen Johan Asbecke - gebürtig aus Hamm - als Bürger.

Urkundentext

Deisting gibt den Eintrag im Werler Bürgerbuch wie folgt wieder: [1]

Den 28 t. August ist vor B(ürgermeister) und Rath kommen der bescheidener Johan Asbecke vom Hamme bürtich und seinen Geburtz und frey Brieff vor gebracht, die Bürgerschafft hieselbst ... von den Hern gesunnen, vorauff B. und Rath ihme ahngeben daß er sich solte der Catholischen Religion wie die alhie im Schwangh und brauch sich erstlich gemechs zu halten erkleren .... wie er daß gethan, ist im vorgeben er solte der Stadt 10 Reichsthall(er) zwischen duß und Raths verendung (= Sonntag Invocavit 1609), der Kemmerey einen Emmer, 2 Emmer und ein Brandtletter in sein Hauß geben und machen lassen. Darnacher auch den hern ihr weingeldt alß beiden Bürgermeistern jedem 1 vierthellö, dem Secretario 1/2 vierthell und den Dienern (=Ratsdiener) 1/2 viertheill weins verehren, welches ehr ... alles einwilligst und .... seine Burgen worden Rodtger Breer und Michaell Gülcker d(er) jünger(e), (späterer Zusatz) ist beeidet.

Quelle

Heinrich Josef Deisting: Werler Bürgerbuch 1551-1877. Münster 1979.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Heinrich Josef Deisting: Werler Bürgerbuch 1551-1877. Münster 1979. S. 72. Randnr. 138