Urkunde 1607 Juni 2

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ludolf von Galen zum Ermelinghof und seine Ehefrau Margareta Valcke verkaufen am 2. Juni 1607 an Christoph Dietrich von Plettenberg zum Schwarzenberg, Droste zum Plettenberg, und dessen Ehefrau Catharina von Hatzfeld eine zu Pfingsten fällige Rente von 36 Reichstalern aus ihrem Haus und Hof in der Stadt Hamm, gelegen im Norden an der Mauer zwischen dem Haus des Bernhard von Münster zu Meinhövel im Westen und dem Farve-Haus im Osten. Die Rente kann mit 600 Reichstalern abgelöst werden.

Siegelankündigung des Ludolf, Siegelbitte an Arnold Langeschede, Richter zu Hamm und Rhynern.

Zeugen: Caspar Langeschede und Dietrich Popinckhaus.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 442 Haus Ermelinghof - Urkunden und Akten