Urkunde 1604 Juni 5

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Eheleute Ludolf von Galen zu Ermelinghof (Ermelinckhave) und Margaretha Valcke verkaufen am 5. Juni 1604 dem Bernd Pletten, Ratskämmerer in Hamm (Hamme), und dessen Ehefrau Alheit eine Rente von 72 alten Reichstalern für eine Hauptsumme von 1.200 Reichstalern. Die Rente soll zu Pfingsten bis 14 Tage danach aus ihren Gütern Hohenhövel (Hohehouell) und Kottman im Amt Werne (Wherne) und Kirchspiel Hövel (Houell) am Kötterberge bezahlt werden. Beide Seiten behalten sich ein Kündigungsrecht bei einer Kündigungsfrist von einem Jahr vor, wobei die Verkäufer die Möglichkeit haben, ggfs. nur die halbe Rente abzulösen.

Zeugen: Laurenz Koster, Lucas Leue, Bürger zu Hamm (Hamme), Hermann Grothaus.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 442 Haus Ermelinghof - Urkunden und Akten