Urkunde 1603 September 26

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für den minderjährigen Sohn Dietrich von der Recke des verstorbenen Dietrich von der Recke zu Caldenhof wird am 26. September 1603 das Haus Caldenhof interimistisch ein anderer, nicht genannter, Lehnsnehmer eingesetzt.

Regest

Johan Wilhelm, Herzog zu Kleve, Jülich und Berg (Cleve, Gulich und Bergh), Graf zu Mark Ravensberg und Mörs (Moers), Herr zu Ravenstein verkündet, dass Dieterich von der Reckh [zu] Caldenhoeven, der 1597 von ihm belehnt worden war, im [letzten?] Jahr gestorben ist, sodass nun vor Johan Wilhelms Amtmann zu Unna, Camen und [...] ein gewisser Johan F[...] erschienen ist mit der Bitte, ihn anstelle des noch minderjährigen, gleichnamigen Sohnes Dieterich von der Reckh mit dem Lehnsgut zu Caldenh[ove] zu belehnen, bis Dieterich das Lehn selbst empfangen könne. Johan F[...] wurde darüber bereits vereidigt. Mitwirkung des [...] genannt Platter zu Westhemerdt und des Balthasar von Schwanßbell. Siegel Johan Wilhelm. Unterschrift V. Lennep. Im Jahr unsers hern thausendt se[chßhundert] und drie ahm xxvi Septembris.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Findbuch A 169 Studienfonds Münster, Haus Kaldenhof