Urkunde 1582 November 11

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerhardt von Hanxleden zu Herdringen verkauft am 11. November 1582 an Gerhardt von Pentlingck und seine Ehefrau Walburg zu Büderich eine Rente von 60 Reichstalern aus seinem Zehnt und Brandeshof zu Osttünnen (Ostünne) und allem anderen Besitz, zahlbar zu Martini, acht Tage vor oder nachher. Die Kollektoren der Pachtgelder wie die Pächter des Hofes und Zehnten verpflichten sich, die Rente zum gen. Tag zu zahlen und an einen, von den Käufern bestimmten Ort anzuweisen. Gerhardt von Hanxleden kann die Rente mit 1.000 Reichstalern jährlich zu Martini zurückkaufen, indem der Rückkauf ein viertel Jahr vor dem Termin den Käufern schriftlich mitgeteilt wird.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 442 Haus Ermelinghof - Urkunden und Akten