Urkunde 1582 April 6

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Malthane verkauft am 6. April 1582 den Nordhof zu Pelkum an Georg Speckinck.

Regest

Jeorghen Malthane, Bürger zum Hamme, verkauft Jeorgen Speckinck, Bürger daselbst, den Northoff zu Pelckum, wie dieser zu Behuf des Herman von der Recke pfandweise an ihn gelangt ist. Mangels eigenen Siegels des Ausstellers kündigt Christoffer von Aßbecke, Richter zum Hamme usw., sein Siegel an. Zeugen: Peter Beerman und Alberth Brunninckhaußen, beide Bürger zum Hamme. [1]

Standort der Urkunde

Die Urkunde gehört zum Archiv Uentrop. Sie ist als gleichzeitige Abschrift des Notars Johannes Ulenbrock in den Akten erhalten. Das Archiv (ca. 450 Urkunden (1353-1805); 26 lfm. Akten (15.-20. Jhdt.) - Familien von der Recke, von Harmen bzw. von Horne; Güter der von der Recke in Livland; Hausbücher (17. Jhdt.), Kopialbuch; Archivinventare; Güter Uentrop, Haaren, Mundloh und Niederhaus; Jurisdiktion Uentrop; Kirchen-, Schul- und Armensachen zu Uentrop, Dolberg und Flierich; Höfe und Kotten in den Kirchspielen Beckum, Dolberg, Flierich, Herringen, Heessen, Hilbeck, Lünern, Pelkum und Uentrop; Zehnt zu Lanstrop; Ländereien, u. a. Ahlen; Hude; Jagd; Fischerei; Lippeschleuse; Brüche zu Uentrop; Mühle zu Uentrop; Tagelöhnerverzeichnisse; Finanzen.) liegt als Archivdepositum im Archivamt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster.

Bemerkung

Die Urkunde ist hinsichtlich der landesherrlichen Richter in Hamm von Bedeutung. Hier wird als Amtsinhaber Christoff von Asbeck genannt.

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. vgl. Findbuch des Archivs Uentrop, LWL-Archivamt in Münster

Siehe auch