Urkunde 1580 März 27

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In einem Vergleich in der Familie von Soist aus Ahlen vom 24. Mai 1526 wird eine Schuld an das Armenhaus zu hamm erwähnt.

Urkundentext

Kohl fasst den Eintrag in den Ahlener Protokollen über Schichtungen und Erbteilungen wie folgt zusammen: [1]

1580 März 27 (uff dach Palmarum) Margarete, Witwe Johna von Soists, vergleicht sich mit ihren Kindern Johan und Elsken in Beisein von Johan Ossenbecke und Johan Hocker von ratswegen. Haus und Hof an der Campstraissen im Werte von 150 Talern behält die Mutter, belastet mit 40 Talern an das Armenhaus zu Hamm, 20 Talern an Dietherich von Soist und plockschulden von 10 Talern. [...]

Quelle

Anna-Luise Kohl: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Ahlen. Bd. 3. Bürgerbuch und Protokollbücher der Stadt Ahlen. Ahlen 1970. S. 317

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Anna-Luise Kohl: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Ahlen. Bd. 3. Bürgerbuch und Protokollbücher der Stadt Ahlen. Ahlen 1970. S. 317