Urkunde 1576 Dezember 13

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vor Niclaes Brauns, Richter der Freiheit Drensteinfurt, verkaufen am 13. Dezember 1576 Gerd Koper und seine Frau Gerdrut als Zeller des Kopes-Erbes im Kirchspiel Drensteinfurt in der Süderbauerschaft mit Zustimmung der Mette Korff, Witwe des Gerhard von Galen zum Ermelinghof, an Henrich zur Wysch eine Rente von 6 Talern für ein Kapital von 100 Talern. Die Rente ist jährlich zu Michaelis aus ihrem Gut zu entrichten.

Zeugen: Hermann Moddich, Bürgermeister, und Wilhelm Pelkers, Frone.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 442 Haus Ermelinghof - Urkunden und Akten